Hallo Karin,
ja, es ist so, wie Carmen geschrieben hat. Ein echtes Keyboard hat weniger Tasten als ein echtes Klavier, aber das macht am Anfang nichts aus, die die Kinder zuerst eh nur in wenigen Oktaven spielen.
Aber schau mal, was die Lehrkraft haben will. Beim Herrn Lehrer von der städtischen Musikschule hätte es unbedingt ein Klavier sein müssen. Ein E-Piano hätte er gerade noch akzeptiert. Die Dame, die ich nun wegen des Klavierunterrichts kontaktiert habe, meinte, dass die Kinder lange nicht die ganzen Klaviertasten benötigen. Für sie wäre Unterricht mit einem Keyboard gar kein Problem gewesen.
Viele Grüße
Marianne