Frage Erfahrungen mit Legasthenie-Terapie

6 Jahre 11 Monate her #119267 von juhu

Liebes Forum!

Bei meiner Tochter (4. Klasse) ist jetzt Legasthenie diagnostiziert worden. Wir haben so lange mit der Testung gewartet, weil ihre Deutschnoten trotzdem relativ gut waren und die Lehrerin die extrem "originelle" Orthographie mit Flüchtigkeitsfehlern abgetan hat.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob meine Tochter eine Therapie machen soll oder nicht. Mir wurde gesagt, dass eine Therapie zwar eine Verbesserung bringt, aber die prinzipiellen Schwierigkeiten dadurch nicht verschwinden. Ich scheue ein wenig vor einem weiteren Termin in der Woche zurück und vor dem zusätzlichen Zeitdruck, der dadurch entsteht. Durch den Übertritt und die vielen Proben steht eh schon so viel an.

Andererseits meinte die Ärztin, dass so eine Therapie auch auf eine innere Stärkung abzielt und dem Kind hilft, dieses Defizit anzunehmen und damit umzugehen. Da ich den Eindruck habe, dass meine Tochter sich sehr unter Druck setzt und ich mir manche Wutausbrüche nun auch durch ihren Frust erklären kann, könnte ihr eine Therapie diesbezüglich vieleicht auch sehr gut tun.

Daher meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit einer Legasthenie-Therapie? War es eine weitere Belastung oder hat es Euer Kind insgesamt gestärkt?

Ich freue mich auf Eure Antworten!
Juhu

P.S. Mit meiner Tochter selbst irgendwelche Übungen machen, möche ich übrigens nicht - das birgt nur Konfliktpotential.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 11 Monate her #119269 von Tara

Hallo,

mein Kind macht inzwischen eine Therapie wegen seiner Legasthenie seit ca. einem Jahr. Es hat aber nur Probleme beim Schreiben. Nach meiner Einschätzung hilft ihm die Therapie b und D besser unterscheiden zu können. Informiere Dich doch schon mal jetzt, ggf. bekommst Du einen Therapieplatz sowieso erst in einigen Monaten. Da sind dann die meisten wichtigen Klausuren für den Übertritt schon geschrieben.

Tara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 11 Monate her #119271 von michimama

Hallo, meine Tochter macht seit der 4. Klasse eine Dyskalkulietherapie (Rechenschwäche). Es werden immer wieder Therapiepausen eingelegt und neben den Fertigkeiten, die die Schule verlangt werden auch viele andere Fähigkeiten trainiert wie Umgang mit Frust, Umgang mit Prüfungsangst, und auch ein eigenes Verständnis dafür, warum das Gehirn die Dinge anders verarbeitet und wie man sich mit einer Teilleistungsstörung trotzdem erfolgreich den Stoff aneignen kann. Trotzt zusätzlichen Termin war das für meine Tochter sehr entlastend, so dass unterm Schnitt viel Druck und Stress abgebaut wurde. Inzwischen ist sie in der 6. Klasse Gymnasium und schreibt im Schnitt 3-4 in Mathe, was für sie völlig ok ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 11 Monate her #119272 von Bigs

@Michimama
Wer macht denn diese Therapie? Ich meine, so jemand wie ein Logopäde, Ergotherapeut??
Zahlt ihr das privat, oder übernimmt das die Krankenkasse?

Wer hat Euch diesen Kontakt vermittelt?
Wir haben ein ähnliches Problem, aber irgendwie fühle ich mich von den Ärzten ziemlich allein gelassen. Keiner kann mir die richtige Anlaufstelle für die Hilfe nennen.

Viele Grüße
Bigs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #119274 von michimama

Hallo Bigs
Wir waren beim Mathematischen Institut in der Briennerstr. zum Testen unter www.rechenschwäche.de Einen Termin hatten wir ziemlich schnell, danach hat uns ein Therapeut angerufen zwecks Terminvereinbarung für die Therapie. Der Therapeut ist Psychologe mit Zusatzausbildung zum Mathetherapeuten.Die Krankenkasse hat nichts damit zu tun, man kann einen Antrag auf Kostenübernahme beim Jugendamt stellen, dann liegt das da aber und liegt und liegt. Wir zahlen es privat.

Alles Gute, Michaela

Folgende Benutzer bedankten sich: Bigs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

6 Jahre 11 Monate her #119279 von Bigs

Hall Michaela,

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Viele Grüße
Bigs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.