- Beiträge: 486
- Dank erhalten: 60
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Schulkind
- Trinkflaschen ohne Eigengeruch
Geliebt Trinkflaschen ohne Eigengeruch
- ein Gast
-
Autor
- Besucher
-
Hallo,
ich möchte die Ferien dazu nutzen ein paar Empfehlungen für Trinkflaschen zu sammeln, damit ich im neuen Schuljahr nicht wieder vor dem selben Problem stehe, was gebe ich mit
Was benutzt ihr denn für Flaschen für Wasser und auch für Schorle?
Wir haben bisher benutzt: die Tupper Sportfreunde welche nicht lange durchgehalten haben weil sie furchtbar riechen, sich schnell abnutzten und einfach nicht richtig dicht waren - dann hatten wir noch SIGG und waren recht zufrieden außer das sie schnell unansehnlich waren und einfach zu klein. Seit 2Jahren haben wir nur noch Tupper EcoEasy und hier besteht das selbe Problem - die Flaschen riechen trotz intensiver Reinigung, das sie leicht zerkratzen ist eigentlich nicht so schlimm, aber das Wasser und auch die Schorle schmecken einfach nicht daraus.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nila
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hallo,
was spricht gegen normale Plastikflaschen, bereits gefüllt oder wieder befüllt? Z.B. die 0,5 Literflaschen von Adelholzener?
Diese benutzt meine Tochter seit Jahren und die meisten in ihrer Klasse auch.
Liebe Grüße,
Nila
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marianne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 845
- Dank erhalten: 23
Hallo,
meine Tochter benutzt seit der ersten Klasse die Emil-Flasche aus Glas. Die kann sogar in die Spülmaschine. Da riecht nichts und abnutzen tut sie sich auch nicht. Eine Flasche ist einmal kaputt gegangen, aber die ist meiner Tochter aus dem seitlichen Netz am Schulranzen gefallen und dann ist ein LKW drübergefahren. Da wäre wahrscheinlich auch jede andere Flasche kaputtgegangen.
Nun habe ich für mich sogar noch die größere Flasche von Emil bestellt.
Viele Grüße
Marianne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- racer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 4
die Emil Flasche ist hierfür gut geeignet.
Leider durften meine Kinder laut Schulordnung keine Glasflaschen zur Schule mitnehmen, was ich schade fand.
racer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nizzi
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 3
Hallo
Also bei uns in der Schule wurde gebeten, dass wir Plastikflaschen mit ner ordentlichen trinköffnung besorgen, damit sie nicht nur dran rumnuckeln an den sportverschlüssen.
Wir haben uns für die nalgene entschieden und sind begeistert. Spülmaschinenfest, riecht nicht, dicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- demmi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 18
hallo,
also wir haben auch alle möglichen flaschen durchprobiert und sind nun auch bei der nalgene gelandet!
kein Geruch, spülmaschinenfest und schick!
schau: www.amazon.de/Nalgene-Everyday-OTF-Kids-...8-4&keywords=nalgene
und die gibt's auch in sämtlichen formen und designs;o)
lg
demmi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irmgard
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 910
- Dank erhalten: 31
Hi, wir haben Sigg-Flaschen, die gibt es auch in größeren Volumen. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie ein wenig gebraucht aussehen, das mindert den Gebrauchswert überhaupt nicht. Die Verschlüsse kann man ersetzen. Die Flaschen riechen immer frisch. Ich persönlich spüle die Flaschen von Hand mit der Flaschenbürste, ich traue dem Geschirrspüler nicht recht zu, dass da ein guter Wasserstrahl durch die enge Öffnung kommt. Übrigens gibt es Sigg-Flaschen mit einem weiten Hals, den man zusätzlich aufschrauben kann zum Reinigen.
Bei Sigg finde ich generell gut, dass es kein Plastik ist und sie praktisch unverwüstlich sind.
Als es so heiß war, hat bei uns das Schorle schon mal gegärt. Abhilfe: besser spülen und die Getränke im Kühlschrank vorkühlen.
Die Idee mit den gebrauchten Platikflaschen von gekauften Getränken hat auch was finde ich. Das mache ich auch manchmal, wenn ich für mich selber schnell was mitnehmen will. Komischerweise verschwinden diese Flaschen bei uns ziemlich schnell, ich weiß auch nicht warum...
Gruß
Irmgard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diri5
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1596
- Dank erhalten: 31
übrigens: ich kaufe mir so kukident tabletten, also die man zum gebißreinigen verwendet. dann fülle ich die flasche mit wasser, schmeisse 1 tablette rein, dann geht der ganze gestank weg. schorle geht nicht in den flaschen, die gärt immer schnell, deshalb und auch wegen des zucker- und säuregehalts gibte es bei mir keine schorle mit in die schule, sondern nur wasser oder kalten tee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- samith
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 11
Hallo,
wir haben diese hier und sind SEHR zufrieden - kein Geruch (haben allerdings auch nie Saft oder Schorle drinnen), spülmaschinenfest, noch nie ausgelaufen, groß, leicht:
isybe.de/
Von SIGG sind wir persönlich abgekommen, da man die nicht in die Spülmaschine tun darf (andernfalls löst sich in der Flasche innen die Beschichtung, nur der Verschluss darf in die Maschine). Bestätigt vom Hersteller.
Zum Handspülen habe ich weder Lust noch Zeit - und im Kindergarten machen die das sowieso nicht (wir können die Flaschen dort lassen, kommen dort in den Geschirrspüler).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.