- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Schulkind
- Schulrucksack 5. Klasse wo anprobieren
Frage Schulrucksack 5. Klasse wo anprobieren
- billabo
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Liebe Liste,
bei den Schulranzen für die Grundschule gibt es ja viele Geschäfte mit großer Auswahl, aber wo probiert man in München am besten und auch mit großer Auswahl die Schulrucksäcke für die Größeren an?
Ich wäre dankbar für Eure Tipps und Erfahrungen.
Schöne Grüße,
billabo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andra
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1251
- Dank erhalten: 12
Wir waren damals in diesem riesigen Schulranzen-Laden in Puchheim, hier der Link:
www.schulranzen-megastore.de
Die haben wirklich sehr viel Auswahl, die Beratung fand ich allerdings eher mau, aber das kommt vermutlich auf die Person an, die man "erwischt".
Den Schulrucksack für den Kleinen haben wir dann bei Hetzenecker gekauft, da wussten wir schon, welche Marke es sein sollte, und haben nur noch geschaut, welche Fächereinteilung etc. die einzelnen Exemplare so hatten.
Gruß
Andra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Ich war mit unserem Großen vor zwei Jahren bei Hetzenecker in der Sendlinger Str., der ist nicht ganz so eng und hektisch wie der am Stachus. Wir sind dort sehr gut beraten worden und sie haben eigentlich alle Modelle, die ich mir vorab im Internet schon mal angeguckt hatte. Zum Teil haben sie die Designs vom Vorjahr erheblich heruntergesetzt, lohnt sich also daher auch. Ich werde dieses Jahr mit unserem Kleinen auf jeden Fall wieder dort hingehen.
Viel Erfolg!
hasehase
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- füamama
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 34
Hallo Billabo,
wir gehen zum Weber im Glockenbachviertel. Ich finde die Beratung super und nehme dafür in Kauf, dass es etwas mehr kostet als im Internet. Wir waren da für beide Grundschulschulränzen und haben auch mitbekommen, wie ein größerer Junge beraten wurde. Da wurde wirklich darauf geachtet, dass der Ranzen auch gut sitzt und nicht nur gefällt. Sie nehmen sich Zeit - es sei denn, Du kommst kurz vor knapp, wenn alle losrennen
Viele gute Nerven beim Probieren - steht uns auch noch bevor...
füamama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- billabo
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
Danke für Eure Antworten,
dann werden wir mal den Hetzenecker in der Sendlingerstr. ausprobieren, am Stachus fand ich das Angebot an Schulrucksäcken für die Größeren nicht so üppig, und falls nötig mal ins Glockenbachviertel fahren.
Puchheim hatte ich auch im Kopf, aber dahin ist mir bislang der Weg irgendwie zu weit...
Euch einen schönen Tag,
billabo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wiesi66
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
Hallo Billabo,
Wir waren zuerst in Puchheim, wurden dort sehr nett beraten, aber meine Tochter konnte sich nicht so recht entscheiden und haben dann letztendlich bei Kaufhof den Wunsch-Rucksack geholt.
Der Nachteil an Puchheim, ist eindeutig, dass die bereits um 17 Uhr schließen....
LG
Wiesi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- billabo
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
Hallo,
also... heute waren wir sowieso in der Stadt und deshalb bei Hetzenecker in der Sendlingerstr. So eine unfreundliche und inkompetente Bedienung hab ich noch nie erlebt!! Als uns nach ca. 15 Minuten eine ältere Verkäuferin ansprach und ich sie nach dem Gewicht von 2 Rucksäcken fragte, war die Antwort nach einem Blick auf den Rucksack: "Das kann ich Ihnen auch nicht sagen, wenn sie die Etiketten abreißen" Auf die Frage hin, ob es ein bestimmtes Modell noch in einer anderen Farbe gibt musste die Dame von ihrer Kollegin ins Lager gedrängt werden und behauptete dann, es gebe den Rucksack nur in diesen Farben auf dem Markt. Wir waren am Schluss so sauer, dass wir keinen gekauft haben.... aber das sollte wohl so sein, habe eben das Wunschmodell in schöner Farbe deutlich reduziert im Internet bestellt.
Ende gut alles gut, nächstes Mal gehen wir zu Weber.
VG, billabo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Oh je, das tut mir leid, dass mein Tipp so nach hinten los gegangen ist, dann hatten wir entweder vor 2 Jahren besonderes Glück oder Ihr jetzt besonderes Pech... Vielleicht gehe ich dann dieses Mal doch lieber zum Weber...
Aber gut, dass Ihr dann doch fündig geworden seid, wenn auch nicht dort. Für welches Modell habt Ihr Euch denn entschieden?
Viele Grüße
hasehase
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- billabo
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
Wir haben uns zwischen dem Ergobag Satch und dem Deuter Ypsilon entschieden.
Ich habe ja mit Ersterem geliebäugelt, aber der wurde wegen des extrem breit dimensionierten Beckengurts und der starren Gesamtstruktur schon mit wenig Gewicht (wir hatten nur zwei Wasserflaschen dabei) als unbequem empfunden. Da der Deuter am schmalen Kind sehr gut saß und auch eine sehr praktische Innenaufteilung hat, hat sie sich für den entschieden. Das Wunschmodell haben wir dann im Internet reduziert für 69,- Euro erstanden.
Viel Spaß beim Aussuchen (mein Tipp wäre, 1-2 Bücher, Trinkflasche o.ä. an Gewicht mitzunehmen, um wirklich zu spüren, ob der Rucksack gut sitzt),
billabo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Das ist ja schon Ironie des Schicksals , den Deuter Ypsilon hat mein Großer auch, den hatte uns die nette Dame damals im Hetzenecker (die dort wahrscheinlich nicht mehr arbeitet) empfohlen, da ihm der Satch auch zu unbequem war... (und ich finde ihn auch schon leer recht schwer).
Das mit den Büchern ist auf jeden Fall eine gute Idee, leer scheint so manches bequem, was dann mit Gewicht doch an allen Ecken drückt!
Danke Dir und viele Grüße
hasehase
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.