- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 0
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Freizeit und Urlaub
- Urlaub im August
Frage Urlaub im August
- nicomama
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
wir fahren im Augusst nach Sardinien. Mit dem Auto!
Meine kleine ist dann 7 Monate, allerdings stell ich mir jetzt die frage wie ich das mit dem essen machen soll!
es gibt ja so tolle milchprodukte die shcon fertig sind und die kinder auch "kalt" trinken können, aber da steht überall drauf erst ab 10 Monaten....kann ich also nicht geben, oder?
klar werde ich ne thermoskanne mitnehmen, aber 12 hält die auch nicht heiß! und dann noch die fähre. die dauert nochmal 8h!
muß ich mir jetzt echt nen Wasserkocher ins Handgepäck tun?
oder hat jemand ne gute idee....
danke schon mal!
diekreativmamas.plusboard.de/
Lg Gabi mt Nico & Emily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daiserfisch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1089
- Dank erhalten: 17
hallo nicomama,
ich denke schon, dass du die fertigen produkte schon früher geben kannst, musst du halt mal ausprobieren, ob deine kleine sie nimmt und mag. meiner jedenfalls hat immer schon auch gläschen für ältere gegessen...
was auch super ist: wir haben so einen fläschchenwärmer fürs auto, der wird an den zigarettenanzünder angeschlossen. da kannst du sachen warm halten, aber auch erst warm machen. wir haben da z.b. immer, wenn wir länger unterwegs waren, wasser aus einer evian-flasche warm gemacht (dauert so ne halbe stunde), gewartet bis der hunger kam und dann eben das wasser mit pulver angerührt. das gute ist, dass das wasser dort nicht zu heiß werden kann, es bleibt immer auf einer temperatur. zusätzlich haben wir noch so einen adapter für das teil, so dass wir den wärmer auch an eine normale steckdose im zimmer anschließen können.
wir machen auch heute noch die morgen-milch auf diese art warm, wenn wir unterwegs sind!
so sieht er aus: www.amazon.de/Reer-3401-reer-Auto-Babyko...id=1277115152&sr=8-5
schönen urlaub!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4fachMami
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1534
- Dank erhalten: 1
Hi. Wir fahren seitdem die Kids 4 Monate alt sind jeweils 2mal im Jahr nach Ungarn zu meinen Eltern. Das Flaschenproblem stellte sich uns auch beim ersten Kind. Das war dann aber gelöst. Wie schon genannt sind die Flaschenwärmer für ZIgarettenanzünder super. Wir hatten zusätzlich für glaub knapp 10 Euro nen Wasserkocher für Zigarettenanzünder...superteil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicomama
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 0
oh vielen lieben dank!!! das ist ja ne super idee!!!
da fällt mir jetzt ein stein vom herzen, denn das ist ja absolut machbar!!!
wir haben nen fläschchenwärmer zuhause und da mach ich das auch so, aber das es das fürs auto gibt wusste ich gar nicht!!
vielen lieben dank!
zusätzlich werde ich mal ein paar tage vorher versuchen ihr so ein fertigproduckt zu geben....das wäre dann noch ne gute alternative für die zwischenübernachtung und die fähre.....
diekreativmamas.plusboard.de/
Lg Gabi mt Nico & Emily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krokodil
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 0
Wir haben eine gute Thermoskanne, da ist das Wasser nach 12 Stunden nicht mehr heiß aber schon noch warm. Und das genügt ja.
Ist eine große Kanne, die kleinen werden nach 12 Stunden natürlich nicht mehr warm sein.
Meine Kinder haben übrigens beide auch einfach kalte Fläschchen getrunken.
Und alternativ kann man an jeder Raststätte warmes Wasser bekommen und auf der Fähre gibt es sicher auch ein Restaurant oder eine Bar, wo man Nachschub bekommt. Mit heißem Wasser hatten wir noch nie Probleme.
Gute Reise!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lightning
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 0
Du bekommst auch in jeder guten Raststelle abgekochtes Wasser und auch auf der Fähre (hab ich selber schon gebraucht!)
Aber ich würde Dir auch dei Methode mit dem Flaschenwärmer fürn Zigarettenanzünder empfehlen und auch mal vorher die Fertignahrung probieren!
Schönen Urlaub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicomama
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 0
danke nochmal für eure antworten!
ich glaub ich habe mir da zuviele gedanken gemacht!!
habt ihr keine bedenken, dem kind dann 7 monate eine flasche zu geben, die erst ab 10 monate ist?
diekreativmamas.plusboard.de/
Lg Gabi mt Nico & Emily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diri5
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1596
- Dank erhalten: 31
du mußt deinem kind doch nix geben, was noch nicht für das alter ist!! ich würde dir davon abraten, weil eigentlich sind die hersteller eh immer etwas früh dran, was die altersangaben betrifft.
es geht dabei darum, daß in den produkten für größere kinder einfach auch mehr "mist" drin ist: z.B. zucker, der in dem alter echt noch vermieden werden sollte! außerdem sind in den produkten für kleinere babys auch kaum sachen drin, die allergien auslösen können.
im 1. jahr solltest du da schon noch sehr vorsichtig sein! klar, es kann auch gut gehen, muß aber nicht. wenn man etwas so leicht vermeiden kann, dann spricht doch nichts dagegen, sich auch drum zu kümmern, oder?
nachdem du ja das problem mit dem warmen wasser gelöst hast, (und die italiener sind wirklich seehr kinderfreundlich!! und du bekommst in jeder bar, autoraststätte und natülich auch fähre heißes wasser (die brauchen das doch auch, um tee zu machen;) ) mußt du ja diese produkte nicht geben, sondern ganz normal die babymilch. und evtl. fläschchen mit brei mitnehmen, falls du schon beikost gibst. die sind hier bestimmt besser überwacht, was schadstoffe angeht, als in italien!
ob du für die reise deshalb dringend einen autofläschchenwärmer brauchst? ich denke, auch in deutschland kannst du in jeder raststätte heißes wasser bekommen!! und nimm doch noch eine thermoskanne mit, dann kannst du ja auch immer ein heißes wasser auf vorrat dabeihaben, wenns mal schnell gehen muß! wenn es dann nicht mehr kochend heißt ist, umso besser, kann es gleich trinken, das kleine!!
schönen urlaub!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4fachMami
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1534
- Dank erhalten: 1
achja, anbei ein link zu dem reisewasserkocher. wobei ich glaube ich bei atu nur nen 10er gezahlt hab
www.amazon.de/gp/product/B001KX2I42/ref=...1RD1R6RVENYQ5DQVRRSJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicomama
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 0
vielen dank nochmal!!!
nein, dieses fertigprodukt werde ich nicht geben! war ja nur ne frage!
aber so ist das schon gut!
habe gestern von ner freundin diese wärmemanschette bekommen, jetzt habe ich sie falls wir sie brauchen. für den tee (den sie lieber warm trinkt) ist das ja auch super!!!
diekreativmamas.plusboard.de/
Lg Gabi mt Nico & Emily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wickie
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 0
Hi,
vielleicht gibt es Deine Babynahrung auch als flüssige Milch (wohl eher wenn Du noch die Pre gibst) - wie im Krankenhaus. Musste mal googeln.
Von der Beba HA Pre weiß ich es sicher.
Sie hat ein PZN-Nummer und kann damit in jeder Apotheke (oder per Internet-Apotheke günstig) bestellt werden.
Eine 200ml Flasche kostet vielleicht 1,50€? , für die Fahrt würd ich mir das "gönnen".
LG Wickie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nicomama
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 0
danke wickie, das werde ich noch versuchen!!! ist ne super idee!!!
diekreativmamas.plusboard.de/
Lg Gabi mt Nico & Emily
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.