- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 2
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Erziehung
- Christkind Empfehlung
Frage Christkind Empfehlung
- bäbu
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Hallo,
wollte mal wissen, ob mir jemand ein Buch oder ähnliches über's Chrstkind empfehlen kann.
Wir waren heute in der Stadt und da wimmelt es nur so von Weihnachtsmännern. Also eigentlich ist der Weihnachtsmann überall allgegenwärtig. Find ich etwas komisch, weil bei uns das Christkind am Heiligen Abend kommt und das sieht man ja nicht so oft bzw. gibt es davon auch nicht so viel.
Hab das Gefühl der Nikolaus und das Christkind werden ganz vom Weihnachtsmann überschattet. Schade eigentlich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Majulu
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 0
hallo,
liegt wahrscheinlich daran das das christkind eine evangelische "figur" ist und bayern überwiegend katholisch ist deshalb der weihnachtsmann.
schau doch mal auf amazon etc. da finden sich ein haufen bücher über christkindgeschichten.
da meine familie auch evangelisch ist wurde uns als kindern immer gesagt der weihnachtsmann und das christkind arbeiten quasi zusammen somit gabs bei uns keine verwirrung
ganz liebe grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- füamama
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 34
Das ist Quatsch! Den Weihnachtsmann gibt es für die Katholiken gar nicht - den steten Kampf gegen den amerikanischen Weihnachtsmann haben sie aber dennoch wohl aufgegeben. Also: Christkind ist absolut und durch und durch katholisch. Der Weihnachtsmann stammt aus dem evangelikalen Amerika...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Majulu
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 0
ja in den usa gibt es nur santa claus und der wurde von europäischen auswanderen in die usa gebracht als saint claus woraus dann santa claus geworden ist.
im endeffekt ist es eh egal! ich finde es wichtiger das die kinder freude an ihrem glauben haben sei es ans christkind oder den weihnachtsmann
liebe grüße
Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:03
Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:05<br><br>Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Milena
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 7
Der gute alte Martin Luther hat das Christkind erfunden, weil er ja schlecht auf den Heiligen Nikolaus verweisen konnte als Gründer der Evangelischen Kirche. Er hat ja dann auch "Vom Himmel hoch, da komm ich her..." dazu gedichtet.
Santa Claus und Weihnachtsmann mag ein Ableger in Amerika sein, z. T. aus einer Werbefigur heraus entstanden.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Dazu gibt es eigentlich kaum was und das ist m. E. auch schön, denn dann darf sich jeder das so vorstellen, wie er mag, als Engel oder Kind oder wie auch immer. Seltsamerweise gibt es dazu nichts, vielleicht auch, weil es eine süddeutsche Spezialität ist und in Norddeutschland eher weniger gebräuchlich und in anderen Ländern gibt es es auch nicht. Also ein großes Mysterium und deswegen hält sich der Christkind-Glaube auch ein bißchen länger, da es nicht wie der Weihnachtsmann oder Nikolaus an jeder Ecke zu sehen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- füamama
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 34
Es bleibt dennoch falsch: Der Weihnachtsmann kommt vorwiegend in protestantisch geprägten Gegenden vor. Der Weihnachtsmann, dem wir nun tagtäglich ab September begegnen ist stark beeinflusst vom amerikanischen Santa.
Frag mal bei den Katholiken nach - die werden Dir was husten, wenn Du ihnen den dicken Mann mit dem roten Gewand unterschieben willst!
Ein direktes CHristkindbuch kenne ich zwar nicht (die, die ich gesehen habe, finde ich alle wahnsinnig kitschig), aber es gibt ein sehr schönes Buch zur Weihnachtsgeschichte: Weihnachten im Stall von Astrd Lindgren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Majulu
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 0
liebe fümama schau mal bitte auf wikipedia da stehts und es ist richtig das luther das "christkind" erfunden hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- füamama
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 34
sorry, da haben sich jetzt unsere Beiträge überschnitten! Ich bezog mich auf die Erklärung, der Weihnachtsmann sei eine katholische Erfindung. Und das ist er eben nicht, wie Du, Majulu, richtig feststellst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Majulu
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 0
ja hab mich auch noch mal grad schlau gemacht. vor ein paar tagen kam eine doku darüber im fernsehn deswegen meine info und grad nochmal bei wikipedia durchgelesen.
wie gesagt ich finds eigentlich nur wichtig das die kids dran glauben an wen auch immer!
ganz liebe grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butterflydee
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Hallo!
Also mal ganz abgesehen von der Weihnachtsmann-Christkind-Debatte (wir sind katholisch und bei uns kommt trotzdem, und kam auch bei mir damals, das Christkind) habe ich dieses Jahr folgendes Buch gefunden, was dann der Nikolaus gebracht hat. Ich find's total schön, auch wenn mancher es vielleicht etwas kitschig nennen würde.
http://www.amazon.de/Bald-kommt-Christkind-Sandra-Grimm/dp/3473326216/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324248767&sr=8-1
Das Buch ist eigentlich ab 2, aber bei uns schauen es beide Kinder (15 Monate und fast 4) gerne an.
Noch ein schönes Buch ab 3:
http://www.amazon.de/Weihnachten-im-M%C3%A4useland-Claire-Freedman/dp/3765566713/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324249105&sr=8-1
Ich weiß ja nicht, ob die Bücher vom Alter her überhaupt interessant sind, aber beide werden bei uns derzeit sehr oft angeschaut.
Liebe Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jollina
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 1
Hallo,
ich kann folgendes Vorlesebuch empfehlen:
"Mein Geschichtenbuch vom Christkind" von Bettina Kienitz & Antje Flad. Es ist von dem Verlag lies+spiel.
Die kurzen wirklich süßen Geschichten beinhalten alle Erlebnisse rund ums Christkind.
Leider ist es anscheinend nicht so einfach zu bekommen. Auf amazon hab ich garnicht gefunden.
Dafür hier:
www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid...t=See-All-Categories
Vg
Jollina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heese
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 0
Unsere Lehrerin hat den Kindern erzählt: Den Weihnachtsmann gibt's nicht, nur den Osterhasen und den Nikolaus
lg
Heese
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 0
Hallo,
ich kann diesbezüglich nur einen Besuch des Nürnberger Christkindlmarktes empfehlen. Wir haben das letztes Jahr per Bahn mal unter der Woche gemacht und da gibt es einen großen und einen kleinen Markt. Der kleine ist so eine Art "Oide Wies'n" für Weihnachten und sehr schön gemacht. Und dort kommt unter anderem zu bestimmten Terminen auch das Christkind vorbei und lässt sich fotografieren.
www.christkindlesmarkt.de/index.php?navi=1&rid=4
Wir haben es dann so gemacht, wir haben uns das Christkind angeschaut und unsere Tochter hatte damit so eine Vorstellung (viel Gold etc!) und klar war auch, dass das ECHTE Christkind niemand sehen wird und kann, denn es kommt nur an Weihnachten im Dunklen und niemand sieht's. Aus Ende.
LG
Lali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- racer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 4
ein Buchtipp kann ich dir spontan nicht empfehlen aber hier eine interessante, informelle Seite
www.weihnachtsmannfreie-zone.de/videos/infofilm2010.html
racer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bianca82
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 254
- Dank erhalten: 1
Hallo,
der Weihnachtsmann in Bayern??? Sorry, aber ich krieg´da so nen Hals! In Bayern kommt das Christkind, schon immer!! Wir haben ein Buch vom Christkind, mit so kurzen Geschichten und eines von Coppenrath mit Weihnachtsmann und Christkind. Da mittlerweile alles vom Weihnachtsmann beherrscht wird, ist es schwierig Bücher vom Christkind zu finden! Find´das total schade, klar sollen ist es "egal" an was die Kinder glauben, aber trotzdem schade wenn ihnen überall nur vom Weihnachtsmann erzählt wird. Ist auch bei uns im Kiga ein Streitthema. Aber gut, damit müssen wir wohl leben!
Viel Glück bei der Buchsuche. Schau´mal bei Coppenrath. Die haben bissel was Christkindmäßiges!
LG Bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoSaSuMi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 763
- Dank erhalten: 13
Zitat von: Bianca82
der Weihnachtsmann in Bayern??? Sorry, aber ich krieg´da
so nen Hals! In Bayern kommt das Christkind, schon immer!!
Hallo zusammen,
da kann ich mich nur anschließen, schrecklich, wie der weihnachtsmann hier überhand nimmt. ich habe meinen kindern an nikolaus auch wirklich schokonikoläuse geschenkt, also mit bischofsmütze und kreuz, nicht diese fürchterlichen weihnachtsmänner.
ich habe als kind in berlin gewohnt, meine bayrischen eltern haben mir aber nur vom christkind erzählt, da hatte ich in der schule schon auch so meine probleme, die ganzen "preißn" haben ja alle an den weihnachtsmann geglaubt.
ich habe auch kein tolles buch mit christkind gefunden, leider.
und mir ist es nicht egal, an was meine kinder glauben, irgendwo gibt es schon auch noch eine tradition, die ich hochhalten will.
uns kommt jedenfalls kein weihnachtsmann ins haus.
da ich kein buch gefunden habe, habe ich mir selbst geschichten vom christkind ausgedacht.
viel erfolg mit dem christkind
josasumi<br><br>Post geändert von: JoSaSuMi, am: 19.12.2011 20:24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bäbu
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 2
Hallo,
danke für die vielen Empfehlungen!
Wollte eigentlich keine so große Diskussion auslösen, aber anscheinend beschäftigt das mehr Leute als ich gedacht hab.
Gestern hab ich mal beim Hugendubel rumgeschaut und mir wurde dieses Buch
www.esslinger-verlag.de/kinderbuch/produ...kindgeschichten.html
empfohlen. Ich hab's gekauft und bin ganz begeistert davon!
Den Kindern (3 und 5 Jahre alte Jungs) haben die Geschichten so gut gefallen, dass ich gleich mehrere vorlesen mußte.
Damit wünsch ich allen eine schöne Weihnachtszeit und eine schöne Bescherung durch das Christkind oder dem Weihnachtsmann !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.