Christkind Empfehlung

11 Jahre 3 Monate her #96864 von bäbu

Hallo,

wollte mal wissen, ob mir jemand ein Buch oder ähnliches über's Chrstkind empfehlen kann.

Wir waren heute in der Stadt und da wimmelt es nur so von Weihnachtsmännern. Also eigentlich ist der Weihnachtsmann überall allgegenwärtig. Find ich etwas komisch, weil bei uns das Christkind am Heiligen Abend kommt und das sieht man ja nicht so oft bzw. gibt es davon auch nicht so viel.

Hab das Gefühl der Nikolaus und das Christkind werden ganz vom Weihnachtsmann überschattet. Schade eigentlich...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96868 von Majulu

hallo,

liegt wahrscheinlich daran das das christkind eine evangelische "figur" ist und bayern überwiegend katholisch ist deshalb der weihnachtsmann.
schau doch mal auf amazon etc. da finden sich ein haufen bücher über christkindgeschichten.

da meine familie auch evangelisch ist wurde uns als kindern immer gesagt der weihnachtsmann und das christkind arbeiten quasi zusammen somit gabs bei uns keine verwirrung ;)

ganz liebe grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96869 von füamama

Das ist Quatsch! Den Weihnachtsmann gibt es für die Katholiken gar nicht - den steten Kampf gegen den amerikanischen Weihnachtsmann haben sie aber dennoch wohl aufgegeben. Also: Christkind ist absolut und durch und durch katholisch. Der Weihnachtsmann stammt aus dem evangelikalen Amerika...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96870 von Majulu

ja in den usa gibt es nur santa claus und der wurde von europäischen auswanderen in die usa gebracht als saint claus woraus dann santa claus geworden ist.
im endeffekt ist es eh egal! ich finde es wichtiger das die kinder freude an ihrem glauben haben sei es ans christkind oder den weihnachtsmann

liebe grüße

Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:03

Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:05<br><br>Post geändert von: Majulu, am: 18.12.2011 22:11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96871 von Milena

Der gute alte Martin Luther hat das Christkind erfunden, weil er ja schlecht auf den Heiligen Nikolaus verweisen konnte als Gründer der Evangelischen Kirche. Er hat ja dann auch "Vom Himmel hoch, da komm ich her..." dazu gedichtet.
Santa Claus und Weihnachtsmann mag ein Ableger in Amerika sein, z. T. aus einer Werbefigur heraus entstanden.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Dazu gibt es eigentlich kaum was und das ist m. E. auch schön, denn dann darf sich jeder das so vorstellen, wie er mag, als Engel oder Kind oder wie auch immer. Seltsamerweise gibt es dazu nichts, vielleicht auch, weil es eine süddeutsche Spezialität ist und in Norddeutschland eher weniger gebräuchlich und in anderen Ländern gibt es es auch nicht. Also ein großes Mysterium und deswegen hält sich der Christkind-Glaube auch ein bißchen länger, da es nicht wie der Weihnachtsmann oder Nikolaus an jeder Ecke zu sehen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96872 von füamama

Es bleibt dennoch falsch: Der Weihnachtsmann kommt vorwiegend in protestantisch geprägten Gegenden vor. Der Weihnachtsmann, dem wir nun tagtäglich ab September begegnen ist stark beeinflusst vom amerikanischen Santa.
Frag mal bei den Katholiken nach - die werden Dir was husten, wenn Du ihnen den dicken Mann mit dem roten Gewand unterschieben willst!

Ein direktes CHristkindbuch kenne ich zwar nicht (die, die ich gesehen habe, finde ich alle wahnsinnig kitschig), aber es gibt ein sehr schönes Buch zur Weihnachtsgeschichte: Weihnachten im Stall von Astrd Lindgren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96873 von Majulu

liebe fümama schau mal bitte auf wikipedia da stehts und es ist richtig das luther das "christkind" erfunden hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96874 von füamama

sorry, da haben sich jetzt unsere Beiträge überschnitten! Ich bezog mich auf die Erklärung, der Weihnachtsmann sei eine katholische Erfindung. Und das ist er eben nicht, wie Du, Majulu, richtig feststellst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96875 von Majulu

;) ja hab mich auch noch mal grad schlau gemacht. vor ein paar tagen kam eine doku darüber im fernsehn deswegen meine info und grad nochmal bei wikipedia durchgelesen.

wie gesagt ich finds eigentlich nur wichtig das die kids dran glauben an wen auch immer!

ganz liebe grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96877 von butterflydee

Hallo!

Also mal ganz abgesehen von der Weihnachtsmann-Christkind-Debatte (wir sind katholisch und bei uns kommt trotzdem, und kam auch bei mir damals, das Christkind) habe ich dieses Jahr folgendes Buch gefunden, was dann der Nikolaus gebracht hat. Ich find's total schön, auch wenn mancher es vielleicht etwas kitschig nennen würde. :)

www.amazon.de/Bald-kommt-Christkind-Sand...id=1324248767&sr=8-1

Das Buch ist eigentlich ab 2, aber bei uns schauen es beide Kinder (15 Monate und fast 4) gerne an.

Noch ein schönes Buch ab 3:
www.amazon.de/Weihnachten-im-M%C3%A4usel...id=1324249105&sr=8-1

Ich weiß ja nicht, ob die Bücher vom Alter her überhaupt interessant sind, aber beide werden bei uns derzeit sehr oft angeschaut.

Liebe Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96878 von Jollina

Hallo,

ich kann folgendes Vorlesebuch empfehlen:

"Mein Geschichtenbuch vom Christkind" von Bettina Kienitz & Antje Flad. Es ist von dem Verlag lies+spiel.

Die kurzen wirklich süßen Geschichten beinhalten alle Erlebnisse rund ums Christkind.

Leider ist es anscheinend nicht so einfach zu bekommen. Auf amazon hab ich garnicht gefunden.

Dafür hier:

www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid...t=See-All-Categories

Vg

Jollina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96879 von Heese

Unsere Lehrerin hat den Kindern erzählt: Den Weihnachtsmann gibt's nicht, nur den Osterhasen und den Nikolaus :woohoo:

lg

Heese

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96884 von Lali

Hallo,

ich kann diesbezüglich nur einen Besuch des Nürnberger Christkindlmarktes empfehlen. Wir haben das letztes Jahr per Bahn mal unter der Woche gemacht und da gibt es einen großen und einen kleinen Markt. Der kleine ist so eine Art "Oide Wies'n" für Weihnachten und sehr schön gemacht. Und dort kommt unter anderem zu bestimmten Terminen auch das Christkind vorbei und lässt sich fotografieren.
www.christkindlesmarkt.de/index.php?navi=1&rid=4

Wir haben es dann so gemacht, wir haben uns das Christkind angeschaut und unsere Tochter hatte damit so eine Vorstellung (viel Gold etc!) und klar war auch, dass das ECHTE Christkind niemand sehen wird und kann, denn es kommt nur an Weihnachten im Dunklen und niemand sieht's. Aus Ende.

LG
Lali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Jahre 3 Monate her #96887 von racer

ein Buchtipp kann ich dir spontan nicht empfehlen aber hier eine interessante, informelle Seite

www.weihnachtsmannfreie-zone.de/videos/infofilm2010.html


racer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

}vG3u! w[R7 +.IQ,jSjÓUJi~ü?a7ƙ{NCID\nD׺NKtZ͵vn6Zbv!mF+(^uf{OI+NX,"E<NjZ{/4$Ţt(b{vcO$~tY1b,vkx63.SkP`%O}0 D⥢OĽm6d?q6eb[ڽ%!CcH /rEc[Ҿ1t>Kyg^[Q0g0N"Jv;0AȝsM0g#,zYe^>Ԫ7WYzAIY"bz6&a!>y|֘EsA&Bg(ºP'Hw>OEЩvi'7?e"P?Vނ^Y5&"}/! AQ4wRw$>&ᏀQhse0fG'\aj0!`bǰ ÁXw]Ɲ/߻\1< /<bdP5[email protected]|/kx7SI7YS0>wć 5o<]ZgZ=+!lVju_z[kݭf&^"Y8W]Q/?nr+-ʅ,Þ^N2YyNCsj7c$qF*lZ9(0"H:Y0] /YPs()V K%p87FsId)§J9n/׋HE:U}An&C2U:W(7`o6dyz>>xb0aLQo:vvAfPF 4(N^0"vui=aNMS,Xi=!d,I5VVbPgϷ̊eȏb}^{7!MdF` j'UcB?ҙ!?:Rf2 x{wk2hev Z &yCF2J M:kb3ƨ#s{&ʛQ(asw ,XAc 0HaDQsK"[email protected]5'4U[tû^uZvvxu-Vm\$'c5\ Prl|uUX >zճg<:=~3( c,8 WU *l^Aa9he7ƞ=yWߞ?m~؄"E60G- 9$o*᥉n#jWߝ[email protected]P?:bЁD 60 D2(0ǧGOCGSP/+ |ˣo/ϑ)V|xtCG=񫓼Z:~уva qXYg0y(1'/_==8>zy"z˓/^yǵ_50]%dmȍ0ч%N7ڛ6_wV)v7ĸ_%bshY2+Q%sPG\tّH#ÒFcbʴ 0A1&z]: Sp\BڜIpŶ66{77$}Wp/~`8{on͎܋ڽ:%ݏsnMP\UJgwL*#=k< s#'s&ݢBZ,&<޵-:\ r)_m!#"B{6wFn6G&uB2ᅎQWkT`ٕؗͽz x5Ϩ:u'c( ^Q7[kQ/yY}V~? _pLR)n]QVmR} *m,Џ<,V V3jkzkKs@D'}ϷDU8qPG񠶪JaKX䁗8Y@Sq E <&;oU7UTz;q` *71Оuø~3Vofg15Ftvjvv{Z+WY:p)|^[,:dfSY~G < OR `gFۏQ/f?FC/' %Vk޼5%{,8CskATjRA#}<'5jQ^JFƻ]K^[email protected]}碻F/q{Ԗ"S{pHukS '`e DXtz hp!u߮~÷e;i7ק:eq"~&bK) f1;L |KL@ZC>.ʉL~s'^E@7@: 9b0Ȣ94YQh"EF(V2R@ߚ >1;D#)/9AN[=X :}#!Ec/y>y`ЌN~w0͍F{X,F,L(hhEgW ^ԝuc%x$ G CRG=ʷa]g.9))@9C9zL Ix&- A $c[JLErybhaFЎ72=R31gy 3C/nTwE ztL4kH?RJtSZvU[email protected]"] <%13W b6$V yxIKkH\e*UO$4N%0hAR.5<.,}YMrbgxEJF,B+MIR!00mY:S  /q*e<< Ûi)9j#ӺڲLtkzQN !C S7 ʘwRQI I-,&JN;y7wx9JհELO,rZb8|E_RG,Q퓤 /D8iPK~by;3\b>x&]T ӭz*/z7L,XUfZ3]d3=JLUjv^RC.i&&'|c"6=ͧUmTޮJU- DZS)Y =Ys/&mTѺ.DΪ[=ؕI0)N@Eiӓ[ <$M)fq$օi{}ATMP$Y YFMǪWnC;QƩ D:q6JA@0녃-֊aΚ؅ٷQFApP62<¸RU?2˄K{j8b05P[ bgzɐ4e[email protected]x*M˖qɀN'[zزBB3o[b̮#F51{n^ssEUv"KIOHy>OýI$É*+yELF%-A"7DZB4]M}зu߬?:^`wi'= _[v=ڳ7B Ϛg|?(Ü55%$%FhqVK]^%O)Y#rM<&X&M"':hd1PlFA؍gSP5"q1R^R~c Kj=P< ː9,t}x/eK & wTΌC%%swPhbxȳo Վ• Rs0wYvc10v.8VH~V-XYV\DzW2xR2W7hsgy#qsFBC$Jf3'A$Sq-7':]o(DUrd Àf.97 ag^@BoZ]ٳ1B{uHWQGJ-5ZC \ޔ+=<>+RGi!SpXQ`'jo7YȒH)ak&|0·G,E(:Sp.ڇZ\J@J05N)R-Y׌.eVELJ;ӵz= VSi9fy%oɢy`}g,9'Mϼu'PQX*.',WQ ߿ώ3Z6g3ϩSp.GTU4 \iObJ:1ކQ MʃHrS,V\_;X0maoU:(b Тh`',<,vC3W2!yFUxcOx|z@J FzKEI HDL\fL@Kp=Tf}o&Q6׶v?\3Avv5hڳ6d9$gd'i/->G?' P0x`ULpI+.5C0ڔ4S]0^&0&BnuX[gdE7fd3m}ݛ&oZfr&7K[x\,7{;ą#'hh$Zmon;fjBmk{BfeTiFZۀ [YtM}rJTQ>g8 L/+0%]%ǩ(^p8G\W #HcmFpOf #hu{f& *lJZcT `J^ Zyݾu coyac}U%ɸ۷oc}C8aO2\C|&qkh# k5ֻQ .eCy&[\?x4)NPޫLg׏ets`>טRd;%et:ެ(ĘLI> ũ{#Ex=#5dOS>>FbYQfssٻ=7UK c=; Fg_F07\f6/t $[ %ԋbkF)GP&wKiзI\Lށnm> OK{90sJ+\h~G~IvX=M\>Ӏ.v\ZMe7_z#柆-ǀ\x QUD$&(.%zЙ[email protected]ϳTM~1ӗn7*+4o3iLX[?9 y&"Sn,9On3U ;{]}yoU\0uoWĠ+3w}3k˭,+w[^mAϹgn6IM7Ҟ] RcW [DҌZ[y2@`%=1 Xu)gǘVk.~q O{g-db ^ $hL2_v܈g}<'Fcʶm<<Ħ`HLÝ*!Lp7ڇ#s"MP:w# %aGsP(^x0^knWP \lh\dno.eͯfơe"服gұxZ$6Od^zZF^GLQ}\B߆^ GX_!1(tx .S\!{( ˂Z3缫LjLj/) v_GRۻ@n\`tȣ%v8uymEǀKTuhoR uk2삪ޘmF,7H2 j[++WU;$a&A ~3کx1_Ox*Q!-q"HỊR2dܝUZ; :|U!E3[email protected]_gP4Yi{Pd}9ey/d҄5NtT};=qV:vɫɍg`MF1CkσR1w')cDxg TX# 7E^A u0g䚎{&uOXA}`oXqjsÆDy,1O fQ>7TP _cE (d\PY(P!ǖEP@DKQsqNҭePU]PF$ʌPK!HW-k0Z6 pC]Q0jsӈt;ɘ4,Iښ*KaTۓE D@FaaD /OqmûmHJSZ-15 !Nz9e~B5 a 4c4طbrQᴙ0J>.W<z7 (H+L I.@Mm? 0~UHF0g @nFh%$qpZ.3}XquB-t)j2YfD j:nKI΀fy*ekm9A8S/ʷț*L-00ٍFh[Z j0!epdl%76O|O(NNE囚5{_[]^E7<33ѨV~֚a~z ߸ #7dD;To`[email protected]9Rs2\F)"]KYp/GCİ%MTx[email protected] ڸN)3@Ni5]ewn\n RL)X1t? 69ĬrfW>,q%핡FeWÜ7RnT}KbyTH*ro|,%Hz/vgP`1MEuC[QNG(@W^Xx/P֞D1g(RB m.X]&2 eUbcGoskRX*f+3րQOtf܇&m _x[Kj ҙ+^@ۖHPydwuDUOZaD\$*겐&\$y}bE+3W+n=#luђHHf*}ESQlTRɱv)&ֳ&o_:ĶT}KSؑgbs2[Ϗk=q3g]4œ$2U*QTjlҕ>5hb>U?FbVW9 |!\CzRMVqkH]CNIx!\CjRNWζԉ:D]կ?gIvoN&=V7H?;֟̍m鍇#!Ġՙ'@{1v`[email protected]Fyi8`d% R9Ea` ~@bc]̸g@褅OH GqSr f ĘfCV;<& Ng;N׼Ny>Oq#8\T17.fhu6,ncl: mvmZZ"*x'ʟM/qkFyh_k{BX׫#FC:{&#H<3L;Gh*ڐLF$&? }(H+xs,}wAvTDf*5%??[9r7<a1 u(pLAz!-F9S =bc}/X$rjǿQo޾e:@8F<0vi|hF1gI8D,\qbXۆuj ܺ_mwjPYot7EQ1 FQnUS.pݛ8`V:2h92uJH2?M\+znÏyMlnw t|ГOOֺAlP2R/D9h mwk80 OO&ȫ@ Xc%ggR)qgUM)e" TR$~ @qw[qVܔ]ES7eH=/ XcE%=J~mvb96d8ҚBKߧE>Jkɑ/̭UZMa`̠GiLArZ$\9Fǀ- [/F_ P(gIZ:[ͪԦJGq(uQS]ZbX(.U_#@Ϯ ˏQWU:}lbfQ?7$AhdYÜb}>|*~5ChR]T6H!0Fa ˗v1wAr9A-j5뭍6[A)L$T{jm>ɠ.!֡U)뀽h>}6s)d3R> 'In0*P{v}AJ94pUR$RnOs>RFRofO