Fahrrad für Kind

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #112071 von longdistance

Hallo,

in welchem Jahr hat euer Kind Fahrrad fahren gelernt und wann hat es sein erstes Fahrrad bekommen?
Kann übrigens diese Rad Puky empfehlen für Kinder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112072 von PaulMum

Hallo,
mein Sohn ist 5 geworden vor 3 Monaten, ich hatte ihm vorher immer wieder das ein oder andere Fahrrad schmackhaft machen wollen, aber er hat es immer abgelehnt. Ein Puky 16 Zoll hatte ich ihm dann schon seit längerem gekauft, aber erst vor 3 Monaten hat er angefangen, mit Stützrädern damit zu fahren.
Irgendwann habe ich die Stützräder abgemacht, und er konnte nach 2 Tagen mit etwas Üben komplett frei Fahrrad fahren. Und er fährt fleissig jeden Tag damit. Allerdings kann er auch schon seit einem dreiviertel Jahr Roller fahren. Laufrädere mochte er nie, hat er auch nie ausprobiert.
PaulMum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #112073 von matz05

fahrrad geschenkt bekommen mit 3
fahrradfahren gekonnt mit 5, perfekt dann mit 7
das rad war damals zu groß, zu schwer
sie hatte n laufrad bis sie 3,5/ 4 war
und keine stützräder ausser an den ersten tagen
habe gleich das unfallrisiko erkannt
das radl kippt ziemlich schnell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112074 von ein Gast

Hallo,
meine Tochter hat zu Weihnachten mit fast 4 Jahren ihr erstes Fahrrad (16 Zoll) bekommen und ist dann auch sofort ohne Stützräder gefahren. Allerdings hatte sie vorher schon ein Laufrad.
Gruß
carla012005

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112075 von Schäfchen

Laufrad bis 4
altes schweres Kinderfahrrad mit 4 angefangen ab 5 Jahren sehr gut gefahren
keine Stützräder da super Gleichgewicht durch Laufrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112076 von Nila

Hallo,

Meine Tochter hat mit ziemlich genau 4 Jahren das Fahrradfahren gelernt (gleich ohne Stützräder). Wir hatten damals das kleinste Pukyrad in pink. Sie hatte aber vorher schon Laufraderfahrung seit sie 2 Jahre alt war.

Lg Nila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112077 von Geolinchen

Kind Nr. 1 mit ca. 2,5 Jahren ein Laufrad konnte dann bereits mit 3 Jahren auf einem 12" Fahrrad fahren. Sattelte aber dann recht schnell auf ein 14" (gibt es hier in Deutschland selten) später auf ein 16" um.
Kind Nr. 2 Laufrad bis zum 4 Lebensjahr danach kurze Zeit 12" später gleich 16".
Stützräder gab es bei uns nie.

Umso kleiner die Räder, umso öfters müssen die Kinder pedaliere.
Da meine Kinder tägl. zum Kindergarten fuhren und dieser nicht gleich um die nächste Ecke lag, sind sie relativ schnell auf das nächstgrößere umgestiegen um die Strecke schneller und mühe-ärmer zu schaffen.


Geolinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112078 von tigerbär

Kind 1
Laufrad mit noch nicht ganz 2 Jahren (war ein sehr grosses Kind), fuhr v.a. beim Spazierengehen, im Wald oder vor dem Haus oder wenn wir zu Fuss mit ihm unterwegs waren.
Mit noch nicht ganz 3,5 umgestiegen auf 14 Zoll Rad. Die ganz kleinen der Nachbarskinder konnte er nicht fahren, ist dauernd umgefallen, weil er mit seinen Beinen gar nicht klar kam. Der Fahrradhändler hat uns dann glücklicherweis gleich zum grossen geraten. Er stieg auf und konnte fahren. Nur das alleine anfahren musste er etwas üben.

Kind 2
Laufrad mit 2 Jahren und vielleicht vier Monaten. Dann kam er endlich auf den Sattel, der Zwerg. Sofort unglaublich fix, aber auch vorsichtig, wenn er unser Grundstück verlässt. Hält sich gut an Regeln, deshalb darf er auch in Krippe fahren (noch ;-)
Wann er Radfahren kann, weiss ich nicht. Wohl noch nicht in diesem Sommer. Interessiert sich zwar. Aber ich habe so den Eindruck, dass die Pedale nicht so ganz seine Technik sind ;-)

Probeweise würde ich Kind einfach mal bei Freunden auf dem Rad probieren lassen. Hat es Interesse, dann vielleicht Rad kaufen. Achtung, es gibt sehr unterschiedliche Rahmenformen. Unser Kind konnte auf seinem Rad sehr aufrecht sitzen, Abstand Sattel-Lenker nicht so weit, Kopf oben und gerade nach vorn erleichterte die Übersicht. Er torkelte nicht so viel wie andere Kinder herum. Fand ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112079 von demmi

hallo,

kind 1 (mädchen)mit 2 jahren laufrad bekommen (das kleine von kettler), mit 4 jahren zum geburtstag ein richtiges fahrrad (v. rennrad), am ersten tag gleich bis zum kiga gefahren, 1 x hingefallen danach nie wieder, fährt sehr sicher und gut!

kind 2 (junge) mit 2 das alte laufrad von der schwester bekommen (natürlich jungenmäßig aufgemotzt), jetzt mit 3 1/2 will er unbedingt richtig fahrrad fahren. hat erst mal ein altes, schweres, gebrauchtes, mit stützrädern zum üben bekommen. bis er 4 ten geburtstag hat, da bekommt er dann wieder das alte von der schwester...

lg
demmi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112083 von Mietzi

Hallo,

das Fahrrad (12 Zoll Puky) ohne Stützräder gabs zum 3. Geburtstag und 2 Stunden später ist sie bereits frei gefahren. Sie hatte allerdings ein Laufrad seit sie 1 1/2 ist. Nun 1 1/2 Wochen später schaffst sie bereits eine Strecke von ca. 4 Kilometern (ohne Stürze) natürlich mit einer Pause auf ca. der Hälfte (wir wohnen allerdings auf dem Land wo wir Wege benutzen können auf denen keine Autos unterwegs sind.)

Viele Grüße
mietzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112084 von JoSaSuMi

Hallo,

meine Tochter ist mit 3 Jahren 2 Monaten auf einer 12 Zoll Kettler sofort ohne Stü-r-z-Räder gefahren (diese Stützräder sind super gefährlich, wenn man z.B. an einem Randstein "einfädelt" und absolut unnütz). Vorher Laufrad ab ca. 2 Jahre.

mein Sohn ist mit 2 Jahren 10 Monaten auf einen 10 Zoll (weil er beim 12 Zoll noch nicht auf den Boden gekommen ist) frei ohne Stürzräder gefahren, auch täglich, wenn wir die große Schwester zum Kindergarten begleitet haben.

Wir sind auch jeden Tag bei jedem Wetter mit dem Fahrrad in den Kindergarten gefahren, daher haben meine Kinder auch jede Rahmengröße 10-12-14-16-18-20-24 gehabt (und teilweise z.B. bewußt kein Puky, weil bei denen bis vor ein paar Jahren die Rahmengröße nicht wirklich zur Reifengröße gepaßt hat, wir hatten z.B. ein 18 Zoll Radl von enic, da war der Sattel 5 cm tiefer zu stellen als beim 16er von Puky!)

Jeweils zur Kommunion vor 2 Jahren bzw. dieses Jahr (sind jetzt 11 und 9 Jahre alt) gabs dann ein "Erwachsenen-Mountainbike" mit 26er Rädern.

Bis einschließlich 20 Zoll hatten wir die Räder meist gebraucht gekauft und dann auch immer gleich wieder weiterverkauft. Kinder, die mit 6 Jahren noch auf 16er Rädern daherkommen, weil es sich halt rentieren muss und 2 oder 3 Jahren gefahren werden muss, die tun mir Leid, da sie mit dem Treten kaum hinterherkommen. Genau dasselbe gilt allerdings für 3 jährige auf 16er Rädern, denen man dann doch noch Stüzräder andreht, weil sie bei dem zu großen Rad noch nicht auf den Boden kommen..

Viele Grüße von der Radlfamilie
josasumi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 7 Monate her #112086 von ibilile

Hallo,

mein Sohn hatte auch einen Laufrad und ist damal damit gut gefahren, allerdings kam er mit dem fahrrad (ohne stützräder) danach nicht zu recht. er war ein paar mal gefallen und musste 2x genäht werden, was sicher nicht zum vertrauen beigetragen hat. zwischen laufrad und fahrrad ist er dann roller gefahren und jetzt klappt es mit dem fahrrad gut. er ist eher ein vorsichtiger fahrer.

damit möchte ich ein bisschen relativieren, dass manche kids mit 3 radeln, aber andere brauchen etwas länger. wie schon erwähnt, probiere es bei freunden aus. du kennst dein kind am besten. will das kind das? wie alt ist es denn? wie sicher ist es auf laufrad?

vg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 6 Monate her #112471 von ein Gast

Mit 4 hat meins es als Geschenk bekommen, mit 5 war er dann schon Lance Armstrong. :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 6 Monate her #112473 von sean

mein sohn hat mit 3 ein Puky bekommen, kann ich echt nur empfehlen, seid dem fährt er wie ein Weltmeister. Stützräder habe ich keine rangemacht, ging gleich von Anfang super, aber ist davor auch fleissig Laufrad gefahren. Jetzt hat er ein Ghost bekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 1 Woche her #112482 von tauchmaus

Der Große hatte ein Laufrad mit 1,5, konnte dann mit 2,5 auf einem 12" ohne Stützräder fahren, nach dem Wechsel auf 14" ging es noch besser. Zum 4. Geburtstag hat er das Cube Team 200 Mountainbike (20") bekommen, das ging weil er sehr groß ist. Mit 6 brauchte er dann das Rad in 24", das fährt er jetzt mit 7 und 140cm immer noch.

Der Kleine ist jetzt knapp vier, fing auch mit Laufrad an und konnte mit zweieinviertel stützradfrei radeln. Jetzt hat er ein Puky, ich glaube 16". Auf das kleine Mountainbike passt er frühestens nächsten Sommer.

Edit März 2014: Der Kleine ist Ende November vier geworden und jetzt auf das kleine Mountainbike umgestiegen.


liebe Grüße von tauchmaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 2 Wochen her #114774 von Muse41

Mit 5 Jahren hat unser es gelernt und nach kurzer Zeit waren die unzertrennlich.
Davor mit Stützrädern natürlich aber die wahre Freude am Fahrradfahren kam als die Stützräder weg waren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 2 Wochen her #114831 von Dublina

Laufrad zum 2. Geburtstag, fand das Kind aber anfangs noch zu schwierig, das Interesse kam dann ca. 4 Monate später. Aber da viel gefahren, im ersten Jahr konnte man neben dem Laufrad-Kind noch gemütlich spazieren gehen, im zweiten Sommer wurde dann geflitzt wie ein Weltmeister.

Fahrrad (16 Zoll) kam zum 4.Geburtstag, wurde nach kurzem Ausprobieren als "schwierig" beiseite gestellt. 3 Monate später kam dann doch das Interesse (weil Nachbarskind nun auch ein Rad hatte...), paarmal mit Mamahilfe geübt (das Gleichgewicht war dank Laufraderfahrung ja grundsätzlich kein Thema, aber das Treten wurde gerne vergessen). Ab dann täglich mit Fahrrad in Kindergarten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

}vF購wRd)GK,_%'$L\\$KI7짳y7ӼNUuhEQL왈@ߪp/^?Ğw.0ݚ- [Ԙ턻57k nl܍Й, $gvuΰW,5ۢg,1]jȴ7|<[-^wvZjv͎ݖ؃vGewlTzr+ش&!trO:sxqX MNp׈,Bzsy%D"wnb-sqg oFy&7}q!›<Q#M5N+x +qqw'@`lnn5 G܏(/SoﺻD1!snmбd-/YM| 3()z; g""dOO!PÇ~DX`BCG0c%]F\Z>D w ?BU TFP;dT R1jV->sXm(<W rIr;dO߮j !U0`v&\Ǿ&لL6Y~3P% t,[email protected]"`D*'oS,&h\G`2HWPFq$&.4BŎ cm*ݬL1vZ E! GLcm19"`*~kq6D$ւcۉb[`Pc Ә& yC6 ?.plTI(n:Fs`:ǭv{n6 k)ەWLi9A3ioa0` ݂]A$RX /ru5` ~6 سV3LO {ԷAoYap2D,8tlR2YjTULN 2V ʂdpe v*ؑBgs'Ֆ?6֧N JG7bLPL?d#ڇiEr|dl4Ξ1$?:bolll`?oB ØZ mUs7!ùVc: Esj(l.4秆sP Ponͬ,3 NA6̨3%es Juiun ͡CBJ Od:[VUYiqYDy&€3FA%'hS3`o3 )._JߕO HU?]-Aܐt}5+ G8 ]k F`n=a[vf-:Eg@V^xrlChx]i7O^eEP(|ދO%`<--ŋG/_eW(TO<+Ҕt^ 'l BXEn|qc}D,Oz4fn2v(%+.h .M k\*"?귛(y!N!띟8 3na]3vjQb’3]Giy(UHg)u[email protected]XU ՞ف"B}۵:[email protected] 8tnֶnH+?7˺ ] 4܅35`9fiB4 N7kX ZkҲguxd8+k_7ʚWiWs`wy㔇L΀T9$:=*>$QmTǽX܊O`nX`8X V|$p0)̕MV=_ MiY{7~_.,ޑa=ǵMU ["Jz{K/'qZ].%VޒRM!6T Yj:Ş6'/廒) ^lfVY`;#G04fkxOr0)-"đE)!kk[email protected](Va*}$:^̗Zat/1 b.ri\n0 mSji[aZ-*G4g_ F34Z|bRgYrKzD\y+[{7 tgl-w₀=AW+Bi >n,oNme[eM5 " rmEpf։[nbVW>E+I3On(51z\h4 }6okSEbR?\5:w[email protected]pW.5 ׍)6dZq,.fJA a@E%D"TF O k6T| řc ?` \"td)Ltg9|ΈBk{z{+%+gBmS0DR_H{s <=h@0H>jp Qإ>%`|R~\zsؾ̑@6*%̠pƩD%bR%,q} `/^{Z /g0&sknoEdjOI y~`_h8U0LG(5=|_Lg2L<4$0o.vd;-t2{2ɿ7F YԂmLPɻ\*G21&^Et nvǰܚzPw0gMLPT(U$M"!wkՅbjotNY/smο3F.L,1דbSa7NLhHL: hA3YoڝC~?8&(`2,EU(/Rѿ2Bo'uu/paB#v_I3|u P0p,2GzPN^fm|<>s"8~k4l-jr6B wL);䓔׆ jkW3{_%2}$o'/!R)WQ^Z^]r4tGr(`kZO ω)e@R5XT?+ i|G9\\51 c(KFkhJ,Ji+5<$ PaMMA-iBkGon#]PdDeZTa+7ቴc5h,[email protected]4)2N9,pg (S,J`-PÊ2kcW8m4Hj_$嶗jlBŨ x5URlѫ*q9 ɒiڈ-« &`]b[jLCbw>Mg*d6 gagk:jBg:yOAS&Е*Ѹ}wv~jPɚ4,֒J"ֵA?%^9]dS6b{ִZ"-`AZs%nI%xE>fg}_ݟjMQ .TK6G3G3m)W`шXZ[x'!JWykϜ9 5ҕAhuMGS9KZ{9?m^΂BJ~_?]o뚔vl2s . Ŕ/̆2҄DM0|ڀVe.h?Rym VvS`[$.D,55 W5#k =IscHd*MO&6N)2dARg5<. ,gb$S~AbDI#d4hJF!4aں8t (/Y*)4i}4 J`=ONj~>LӍ Atѷb(œraTƔ+HQl`4Up)3пQ&r(U,sr*=:E8K\pHQG>FS$x+ rRHTjQruO,k¥(AHᣋoҵHݚ4gO4(*"w-I>VR) /r6K80L$+2KW:r*qI+51?+N荌9i9wjX6vǕUjffvVE-1$=!figyx *BQmly'T O5d7_5~]}{Nͷ=c? =m<?f2=~Ńja{s-7i)'Ee(:EfqD ]^(YTFrv K)vxk ܚje£Y0Kfai3;8+P5 $(cD=W2絽cj=P :PxSrNXҤUS1T``.~#3:2t vp1 VLVZ0^ [>JPD.U2U  6|bv{5;@,9(N*~t>F?B1sK{Ysiq.JQn x20tkp J$/mKU1ӥNHP0'o*Zá) G35dQ3F.eg(%`g:{D@{$qd# 4N~ǕlBqnn: ypZ9*Q*HRIw\].$Q'1)&A Iƃظ%!)!G3, })޺x烄v[Vu,`QeǾ؂ ģfǖ|ԗ~'<*8‚dCu- Bڔ4RX8zB$l_%|ʷ`eA}O/߶\O*z[e<|R).mqTKU{8q| #m1r1Z(B{e^ ]5j@ʪى "|tIw]rJT1O|p',_4j+Qq6 BCGG ɑ#6pF.ZƄ .-k`Ȼa`8h>4Sj顨_*i5ٱp\ƹhGOBx8p{ K4_sm}Q~k[email protected]$+ʹ'DBa#436ycw`Fho῎V ӭ?030$^R7Tjࣰκ:J^Б[email protected]˓XՍ^1/҇YZ[e3'-T[ΐ#1[2+j_+PQs&T1hn ׼)M}SN:Eh·^^[email protected]*w}3Mj˭,+ڂۭpx6ryݍ4&LwzqՍ&Rc GҴH Gx-#{:HzU?"Yx@ <*Fi<̍viZn!+>'3!I7|JPdui.ieKx%L`!(Nk^ R$ԩx% v,u T:iuK-DWb |\aQ"nAkIг2Nɔ=#2<Ͼ&;Hv^.J6)K\]1أ(UX+]#^Sv/aoSp?+(LG6g A:k8^0 eD[email protected]kvi]Ee<܍ZpTmYkn6wT^/S6-*Y^okwKz?kES) ]_Lu%W~=q(!X(/" ^#kM;xY!{-?x|xWOL{ĤIL%=s6fn]NOm^"?q~5/?tH254n%'a8M`A!a|XQHu軎czZ\\WKWٻUp Zn8͐a q-/V%[email protected]wM;҇i*_eo!P FpS1X( /šN)"bb$rϧCr&y^ֻl%`  |,SHVKY0^ VzT0̀ myɜ [eڳJиؤ#ɰ__".RicE;xR1d42tx=Ǎ{අ-%@C `PwkԷk+B*Ob-6͂d؀.Ěy-u$~SS^gB_[#e_gF@G[C!Y[email protected](]3d+ame (09kmhՃKL"}nt>7ah 330ւ%r%h5ӞĄDزC7*YsYCTRVE*^S~fwXbH)Sfm7nJz>B^*^4{tˁgl4عj-iJϡpJo=UH94h}kPlKD.A_hJ{JWo]fRI5DzZΊ< ;w|-Gkrytp5'#Kch,4ňm\ZZRk0tow[m 6߲;N_ 8g Rhb_ @DSK,hJTcaq"hJ8g 0ah#;9T(PU_/C\*y - zJR.! rl_F\8%Y Šd{N<ɬ$ς吪I).ŬlNX\vE 0lI) e *';ԐRq6KKm( -Pn4zEi},XŃ+S?.59A2_@DPy`w>Y)'zȎ92la%qTa\xe?ˣ}TFV=}!]"wޒ.~OL*mҼZ|,pPA!UXݧM?VI9m.ڇ('tm\Zs* K}.2 eUvLgA枴T?ݙŢE8LQ\`RMI*[鋉Yn]B/&j鋉} /&f~Ж'g,.9iZd !w) ӜDgjIv Ku&7ʁ`% t U'RB<NR7?ŧeRsiKe5CE^VjX(;Ki3VfkH9|=_2}*UzQo| ]픢sSIG2f kIFto_Jͅ뵨-*Dz4+'8ioaduqsGH8}>0Ƶ>0.>==&;H€Bj Gp" ӕ1ΞX6/(qϙ U <,QIgaAEE0~ v#7X,j_bnob{X3Jeb2DX* G~G$핶DE2%tT^Cʀa <!%$r MhcF(?,~@?yCw{&QV5g|ɸі$׈ڱ)%""Ԅ (qI-tYFOUTmni% 9w&@rd ltX6dUṚQčVrٹ_@S(+"lp(+!:CDvGTINꊎ'-gM&DţƥvjY'ԨląSF<8`3`sat/R44 .bT#X<ؑoP2*e:!%B@M@ b_,\9;Y ԘSڥ5 ܱ 9bEnΉ\DěA:@[aRQYnD`^rdIK0UCƏd[email protected]ٲ{걄EaaO]"B5V-exDuTtb0#]l /28X KrwTc. hlث.S"Q 0% ^*+u$ r`'Vm59xPʦDnQW43d5:^˷Rwy.<. (7<yB`u 3tX3u+375\|;wd :k?W$->slX?=z1v۽Z1 bJ& 643Oڝ~ zR8)F xPcgzRf0qsGq' - F؆{ۀ?pO?8;Ƙ3uKI8ĕ# .s|[1l~O:x1Di덅NB(οҡutj")˟[s"brk; ƺwђ6w o: V+kD!GQ3!Q_?Һ?fOw$3L4#Z.0u-MH=ǯ #Nt-? $(S"FEj9RF#aG/bB _ܤϙc?6