- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Ernährung
- Welches Mineralwasser für Kleinkinder
Frage Welches Mineralwasser für Kleinkinder
- Biene07
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Hallo ich bin auf der Suche nach einem stillen Mineralwasser für meine Kinder ( 1 und 6 Jahre).Beide hatten eine ziemlich stark ausgeprägte Magen Darm Krippe und der Kinderarzt meint das ich Tee lieber mit Mineralwasser statt Leitungswasser kochen sollte wegen den Mineralien. Danke für wertvolle Tips!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bertaL
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 3
Hallo Biene07,
wir nehmen das Lauretana Wasser und sind davon begeistert: www.lauretana.de/index2.php
Viele Grüße
B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matz05
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 46
volvic und vittel
achte einfach auf das zeichen (auch für die zubereitung von babynahrung geeignet) oder nimm das 19 cent wasser von lidl und co (würde halt darauf achten, dass nicht zuviel natrium enthalten ist)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
So ein Schmarrn!! Sorry, aber vielleicht solltest Du angesichts dieses wertvollen Tipps überlegen, den Kinderarzt zu wechseln.
Lies mal
hier
(pdf). Und dann vergleiche die Werte mit den gängigen "Mineralwässern". Das Münchner Trinkwasser erfüllt die Anforderungen der Mineral- und Tafelwasserverordnung.
Mineralwasser trägt nur minimal zur Versorgung mit Mineralien bei. Diese werden überwiegend aus fester Nahrung aufgenommen. Siehe auch
hier
.
Spar Dein wohlverdientes Geld und verwende weiter Leitungswasser für den Tee!
Gruß
Carmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fluxx
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
volvic auf jeden fall! Das ist das beste!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ricky
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 18
So ein Quatsch, als ob im Leitungswasser keine Mineralien wären. Und es ist mit Sicherheit auch besser und frischer als Volvic, das ja sogar in Kunststoffflaschen gelagert wird.
Ricky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marianne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 845
- Dank erhalten: 23
Hallo Biene,
jedes Mineralwasser enthält Mineralien in unterschiedlicher Menge. Ich selber habe mich für das Adelholzener entschieden, weil es besonders viel Magnesium enthält und ich öfter Krämpfe hatte. Ich bin damals in den Getränkemarkt gegangen und habe bei jedem Mineralwasser nach dem Magnesiumgehalt geschaut. Da das Adelholzener den höchsten Magnesiumgehalt hatte, habe ich mich dafür entschieden. Ich nehme aber immer das medium, weil das stille Adelholzener schon wieder einen niedrigeren Magnesiumgehalt hat, als das medium. Der Magnesiumgehalt von medium und spritzig war gleich, aber ich mag auch nicht so viel Kohlensäure. Trotzdem nehme ich oft noch zusätzlich Magnesiumtabletten, wenn ich merke, das sich meine Muskeln wieder zusammenziehen.
Wie du sehen kannst, greift der Vorschlag deines Kinderarztes etwas zu kurz. Es gibt kein Mineralwasser, das alle Mineralstoffe in so großer Menge enthält, dass es einen Mineralstoffmangel ausgleichen könnte. Es war schon bei mir nur mit dem Magnesiumgehalt aufwendig, das magnresiumreichste Mineralwasser zu finden. Wie soll das gehen, wenn du auch noch andere Mineralstoffe mitberücksichtigen musst.
Viele Grüße
Marianne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ibilile
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1553
- Dank erhalten: 54
... das ist eine alte Frage...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
wir nehmen auch das Lauretana Wasser und sind sehr zufrieden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.