- Beiträge: 1553
- Dank erhalten: 54
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- Ackermannbogen???
Frage Ackermannbogen???
- ibilile
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand über das Leben am Ackermannbogen berichten? Soziales Umfeld, Schulen, Verkehr, öffentliche Verkehrsmittel, Läden etc?
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elgrecos
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 1
oh ja das würde mich auch interessieren...versuchen von unserer hausverwaltung eine wohnung im neuen bauabschnitt bezug 2013 zu ergattern...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larissa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 608
- Dank erhalten: 28
Mir gefällt der Ackermannbogen nicht. Habe eine Freundin da, die dort eine Wohnung gekauft und hat und auch nicht sooo glücklich ist. Finde, dass die Leute dort ihre Umgebung ziemlich verwahrlosen lassen. Vorteil: es gibt massiv Kinder.
Weiß nicht ob du vom 4. Bauabschnitt redest. Falls ja, Finger weg. Die sind im Gegensatz zu den ersten dreien total misslungen. Wenn Ackermannbogen dann unbedingt versuchen was von den ersten 3 Bauabschnitten zu kaufen.
Larissa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ibilile
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1553
- Dank erhalten: 54
Hallo Larissa,
wir wollen eine Wohnung kaufen, nur zwangsläufig am Ackermannbogen. Freunde (die allerdings nicht dort wohnen) haben uns davon erzählt und ich bin neugierig geworden.
Wieso ist der 4. Bauabschnitt misslungen?? Kannstz Du mich bitte da aufklären, gerne per PN!!??
Und wenn jemand anders von tollen Bauplänen und leeren Wohnungen (4-5Zi, nicht unbedingt neu) weiß, bitte melden!! Stadtteile: Neuhausen, Gern, Schabing, Laim... aber im Grunde machen wir für unseren Traum auch einen Umweg;-)
DANKE!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Susi32
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Wir wohnen seit sechs Jahren am Ackermannbogen und ich habe es nie bereut. Es ist natürlich ein Kompromiss zwischen zentral wohnen und Grünflächen vor der Haustür, aber wer beides will, ist am Ackermannbogen wirklich gut bedient, zumal es eine wirklich lebendige Nachbarschaft, ausreichend Kinderbetreuungsmöglichkeiten und viele Mitmachangebote gibt. Es fehlt noch ein wenig an Einkaufsmöglichkeiten und an der MVV-Anbindung und natürlich gibt es eine Bevölkerungsmischung, wie sie innerstädtisch überall zu finden ist.
Wer ein eigenes Häuschen im Grünen unter seinesgleichen sucht, der ist sicherlich nicht richtig. Wer aber einige Jahre in Schwabing gelebt hat und nun Kinder bekommen hat und trotzdem nicht raus will aus der Stadt, für den ist der Ackermannbogen absolut ideal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.