Frage AUTOSITZ 9-18 kg

16 Jahre 8 Monate her #9733 von franziska

Hallo,

weiß jemand, ab wann ich meinen Sohn (16 m) im Autositz neben mir auf der Beifahrerseite "befördern" darf?

Ich dachte immer, daß man das nur machen darf, wenn man ein Auto ohne Beifahrer-Airback oder ein Auto mit einem abklemmbaren Beifahrer-Airback hat.

Ich sehe jedoch öfters Kinder im Autositz auf der Beifahrerseite eines Autos sitzen; wo die Autos schon alt sind, sicherlich schon einen Beifahrer-Airback haben, aber sicherlich noch keinen "abklemmbaren".

Grundsätzlich wird es sicher auch so sein, daß die Kinder im Falle eines Unfalls auf der Rückbank besser geschützt sind. Aber manchmal würde ich es trotzdem praktischer finden, wenn mein Sohn direkt neben mir sitzen könnte. Weiß aber leider nicht, ob das überhaupt erlaubt ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Wo sitzen Eure Kinder (Autositz 9-18 kg)?

Lieben Dank & lieben Gruß :-)

Franziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 8 Monate her #9734 von anna1205

Hallo Franziska,
grundsätzlich ist es ab der Gruppe 1 erlaubt die kleinen auf dem Beifahrer Sitz zu befördern allerdings solltest Du das nur im Notfall machen.
Da es erstens sicherer ist wenn die kleinen hinten befördert werden und vor allem bei Auslösung des Airbags die kleinen Knochen noch nicht so gefestigt sind.
Viele Grüße
anna<br><br>Post geändert von: anna1205, am: 28/09/2006 18:25

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 8 Monate her #9736 von ein Gast

Hallo Franziska,

sieh Dir mal den Sicherheitsaufkleber in Deinem Auto an. Verboten sind nur Reboard-Kindersitze auf dem Beifahrersitz (also alle Babyschalen). Denn da kann der Airbag den Babysitz in den Autositz drücken und so das Kind töten.

Für alle vorwärts gerichteten Sitze gilt das Verbot nicht mehr. Aber... - wie Anna schon sagte - die Rückbank ist der sicherste Platz für ein Kind. Auch bei einem vorwärts gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz besteht die Gefahr, dass der Airbag das Kind im wahrsten Sinne des Wortes erschlägt, da das Kind zum einen natürlich noch nicht so "widerstandsfähig" ist wie ein Erwachsener und zum anderen mitsamt dem Sitz näher am Airbag sitzt. Wenn man also wirklich einen Kindersitz auf den Beifahrersitz plazieren muss, dann muss auf jeden Fall der Beifahrersitz so weit wie möglich zurückgeschoben werden.

Gruß

Carmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.