- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 10
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- Babytausch Drama im TV
Frage Babytausch Drama im TV
- lullaby
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Gestern Abend/Nacht lief ja im TV so ein Herzschmerz Drama, bei dem 2 Mütter von einjährigen Mädchen erfahren, dass ihre Babys bei der Geburt vertauscht wurden.
Da ist zwischen meinem Lebensgefährten und mir eine hitzige Diskussion entbrannt, weil ich mir niemals vorstellen könnte, dass ich meine Maus mit einem Jahr wieder freiwillig hergegeben hätte, um dafür ein fremdes, wenn auch leibliches Kind zu bekommen. Im Film tauschen die Mütter ja nach einer kurzen Katharsis ganz selbstverständlich.
Auch mein Lebensgefährte behauptet, er würde das leibliche Kind wollen.
Alles rein hypothetisch, aber wie würde es Euch gehen???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrachenFee
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 1
Das Problem ist das man wohl rein rechtlich zum Tausch verpflichtet ist...
Ich könnt mir das auch net vorstellen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manu_Augenhoehe
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 0
Hallo
Nichts direkt zum Thema - aber auf welchem sender lief das?
LG
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lullaby
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 10
Auf ARD "Im falschen Leben"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twoboys
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2333
- Dank erhalten: 1
ich glaube das ist wieder ein punkt, da kann man alles erst nachvollziehen wenn man es selbst erlebt hat.....gedanken kann man sich viele machen, was wäre wenn, wie man allerdings tatsächlich handeln würde kann man erst sagen wenn einem das schicksal damit konfrontiert, wie bei so vielem im leben
allen noch eine schönen tag.
schaut doch mal hier:
www.eltern-flohmarkt.de/index.php?ref=7386
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manu_Augenhoehe
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 0
danke! Das kann man dann hoffentlich in der Mediathek anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
Hallo Lullaby,
ich habe den Film auch gesehen, und habe Rotz und Wasser geheult. Habe selbst einen Sohn von 17 Monaten - also etwas älter als die beiden Kinder in dem Film.
Ich habe mir vorgestellt, wie es wäre, meinen Sohn wieder hergeben zu müssen. Schrecklich! Ich würde das nicht wollen.
Andererseits sind mir während des Films Gedanken gekommen, was ist wenn die Kinder nicht getauscht werden, aber eines der Kinder später eine schlimme Krankheit bekommt. Dann hätte man gerne wohl doch getauscht.
Aber ich finde, wenn man ein Kind groß zieht, dann ist das sein Kind. Egal, ob leiblich oder nicht. Man nimmt ja bei einer Adoption auch das Kind als SEIN Kind an.
Aber wenn das rechtlich so festgelegt ist... Was ist, wenn ein Kind z.B. schon gestorben ist. Stellt euch das mal vor. Da muß dann das andere Kind auch getauscht werden. Und die eine Familie steht dann ohne Kind da.
Alles ganz schrecklich, und man kann hoffen, daß die Kliniken ganz gut auf die Kinder aufpassen und nicht vertauschen.
Ich habe über das Thema übrigens schon vor einigen Jahren ein Buch gelesen. Damals hatte ich noch keine Kinder, fand es aber trotzdem schrecklich zu lesen. Und ich fragte mich damals schon, was ich machen würde.
Viele Grüße
Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bianca82
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 254
- Dank erhalten: 1
@Bigs
Wie heißt denn das Buch?
Hab´den Film auch gesehen, fand´das auch ganz schrecklich und hab´auch immer wieder drüber nachgedacht, glaub´man kann das nur entscheiden wenn´s einem selber passiert. Bin aber auch der Meinung sowas darf in heutigen Zeiten nicht mehr passieren!
LG Bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boysmum
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 5
Ich fand den film auch ganz ergreifend, und habe ein paar tränen verdrückt. Allerdings fand ich ihn auch schwach gemacht und habe mich gleich so aufgeregt, dass ich ans ARD geschrieben habe:evil:
So klischeehaft, die eine familie wohlhabend, in der designer villa, die andere alleinerziehend, studentin, etc. Was mich am meisten genervt hat, ist dass irgendwie von einer sekunde auf die andere feststand, dass sie tauschen, es wurde gar nicht über die möglichkeit nachgedacht, die kinder zu behalten. Der rest des films war dann nur noch warten auf den tausch. Wie geht es denn danach weiter, das wurde auch nicht mal angesprochen. Sehen die sich noch, bleiben sie in kontakt, erzählen sie es den kindern,...
Schrecklicher Gedanke, mein gefühl ist, dass es sekundär ist, ob es das leibliche kind ist, wenn man ein kind das erste jahr großgezogen hat, mit allen höhen und tiefen, vom ersten tag an, dann ist es gefühlt ganz klar das eigene. Ich kann mir nie, nie, nie vorstellen meinen sohn nach einem jahr einer anderen familie zu geben.
Man macht sich doch sicher auch vorwürfe, dass man es im krankenhaus hätte merken müssen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
Zitat von: Bianca82
@Bigs
Wie heißt denn das Buch?
Es ist bestimmt schon 12 Jahre her, daß ich das Buch gelesen habe. So bin ich mir nicht 100%ig sicher, wie der Titel war, ich denke aber es war "Vertauscht". Das Buch dürfte es auch nicht mehr auf dem Markt geben.
Viele Grüße
Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mausenase
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 3
denke schon, dass "Vertauscht" der richtige Name ist und Dein Gedächtnis gut ist
ich hab heut in einem Tauschforum einen ähnlichen Suchbegriff eingegeben, weil ich was gesucht hab, und bin auf dieses Buch gestoßen, ich glaub von 1994 oder 1984 ... jedenfalls konnte man es dort tauschen ... falls jemand es dringend sucht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
hier übrigens ein Stern-Bericht, der wohl Vorlage für den Film war:
www.stern.de/panorama/tschechien-vertaus...ren-heim-604351.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sumatrabarbin
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 717
- Dank erhalten: 35
Ich habe mein Kind im Krankenhaus nach der Geburt keine Sekunde lang aus den Augen gelassen, da hätte das nicht passieren können. Ausserdem hatte er da noch gar kein Kinn, das war wohl unverwechselbar .
Bei einem Kaiserschnitt stelle ich mir das beängstigend vor, da hat man ja selber keine Möglichkeit, alles genau zu beobachten. Da ist dann wohl der Vater gefragt, den Nachwuchs zu beobachten.
Post geändert von: Sumatrabarbin, am: 18.11.2011 07:23<br><br>Post geändert von: Sumatrabarbin, am: 18.11.2011 07:24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
Zitat von: Sumatrabarbin
Ich habe mein Kind im Krankenhaus nach der Geburt keine Sekunde lang aus den Augen gelassen, da hätte das nicht passieren können. Ausserdem hatte er da noch gar kein Kinn, das war wohl unverwechselbar
.
Bei einem Kaiserschnitt stelle ich mir das beängstigend vor, da hat man ja selber keine Möglichkeit, alles genau zu beobachten. Da ist dann wohl der Vater gefragt, den Nachwuchs zu beobachten.
Das hätte bei meinen beiden Jungs nicht funktioniert. Der erste hat ein Herzfehler und lag am Monitor, der zweite japste beim Atmen, so war er am Sauerstoffsättigungsgerät.
Du siehst, es gibt Situationen, da kann man sein Kind nicht ständig unter Beobachtung haben. Auch nicht der Vater.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
.<br><br>Post geändert von: Tiffi, am: 03.02.2012 13:58
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.