Hallo,
ich habe eine Tochter 3 3/4 und eine mit 1 3/4 also ähnlicher Abstand wie bei Euch. Kann mich meinen Vorgängern anschliessen. klare Strukturen. Ich bin nun auch dazu übergegangen das Abendessen soweit vorzulegen, dass sie noch nicht übermüdet sind. Bei uns ist das um 18.00 Uhr, danach sofort Abendprogramm, sprich Zähne putzen usw. erst wenn alles erledigt ist, lesen wir noch gemeinsam eine Geschichte. Ich muß das Handling mit beiden Kindern alleine machen, weil mein Mann unter der Woche weg ist.
Wenn es stressig ist bei uns dann auch nur, weil die "Große", die ja eigentlich auch noch klein ist, übermüdet ist und "zickt".
Meine Erfahrung ist, dass wenn ich "grantig" reagiere und auch schreie, schimpfe (weil der Tag schon anstrengend war) wird alles nur schlimmer und es endet im Machtkampf und/oder Geschrei) Wenn ich auf ihr Meckern nicht eingehe und immer liebevoll bleibe: "Mensch bist Du schon müde, komme mal her" geht es besser! Oft muß ich sie in den Momenten in denen sie richtig eklig ist einfach in den Arm nehmen und drücken, da merke ich richtig wie die Anspannung bei ihr abfällt und sie zugänglicher wird.
Wenn Du nicht weiterkommst Jesper Juul lesen z.B. Grenzen, Nähe, Respekt. Hilft mir immer