Hallo an Alle,
ich (31) habe gleich nach der Mutterschutzzeit freiwillig wieder angefangen zu arbeiten - erstmal teilzeit - und werde in Kürze wieder Vollzeit einsteigen. Unsere Tochter (11 Monate) geht in die Kinderkrippe und das klappt sehr gut. Wegen meiner Berufstätigkeit habe ich allerdings nur am Abend bzw. an den Wochenenden Zeit, etwas mit anderen Müttern zu unternehmen. Die meisten Mütter treffen sich aber verständlicherweise tagsüber und gehen miteinander spazieren etc., so dass es für mich nicht einfach ist, Anschluss zu finden.
Wer befindet sich in der gleichen oder ähnlichen Situation?
Viele Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Heike!
Mir geht es ähnlich - und ich habe auch schon überlegt, ob ich deswegen mal einen Forumsbeitrag schreibe...
Ich hole meinen Sohn (10,5 Monate) zwar nach seinem Mittagsschlaf bereits gegen halb drei aus der Krippe ab, jedoch fehlt auch mir ein bißchen der Kontakt zu anderen Müttern, da viele sich eben doch früher am Tage treffen - auch die meisten Müttertreffs/Krabbelgruppen finden nicht am späten Nachmittag statt, so dass die Möglichkeiten, andere Mütter zu treffen, nicht so vielfältig sind.
Wann sind denn deine freien Stunden unter der Woche und in welchem Stadtteil wohnst du denn? Wir wohnen Nähe Studentenstadt, also Nordschwabing.
Ich fände es schön, wenn sich hierdurch ein "Working Mothers"-Grüppchen bilden könnte, es gibt doch viele Mütter, die nach einem halben Jahr/Jahr wieder in den Beruf einsteigen.
Liebe Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hallo
das kenne ich auch und dann kommt man zum spielplatz und da ist eine eingeschworene gemeinde.
ich ( 28) bin bis ca 14 uhr in der praxis und hole dann charlotte-emiliy 18mon in der krippe ab und versuche dann was mit ihr zuunternehmen aber alleine ist es halt auch langweilig
caro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo zusammen mir geht es ähnlich das ich kaum dazu komme mich mit anderen zu treffen da ich nachmittags arbeite. Würde mich also euch anschließen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo "Leidensgenossinnen",
schön, dass ihr euch gemeldet habt. Ich dachte schon, ich bin allein mit dem Problem. Ich kenne diese Grüppchen-Bildung auf den Spielplätzen auch. Außerdem wird es nicht immer gut aufgenommen, wenn man erzählt, dass man schon früh wieder angefangen hat zu arbeiten und dann auch noch freiwillig. Ich treffe da oft auf Unverständnis.
Eule - ich finde Deine Idee sehr gut ein "Working Mothers"-Grüppchen zu bilden und hoffe es melden sich noch mehr Mütter.
Zu meiner Situation:
Wir wohnen in Berg-am-Laim. Ich arbeite zur Zeit Mo-Mi 9 bis 16 Uhr (allerdings außerhalb) und werde bald wieder die ganze Woche tätig sein. Unsere Kleine ist daher von 9 bis ca. 17 Uhr in der Krippe. Am Do und Fr hole ich sie meist gegen 15 Uhr ab. Meine freie Zeit beschränkt sich also in der Woche auf die Abendstunden, ansonsten auf die Wochenenden. Da mein Mann gern auch mal seinen Hobbies nachgehen möchte oder was am PC erledigen muss, unternehme ich mit der Kleinen am Wochenende manchmal etwas allein.
Wäre also schön, wenn ihr auch am Wochenende und/oder in der Woche so ab 17.30 Uhr Zeit für Spaziergänge, Zoo-Besuche, Spielplatzbesuche, Wanderungen etc. hättet.
Wir können uns gern auch am Abend mal ohne die lieben Kleinen zum Schwimmen, Kino oder Ähnlichem treffen.
In welchen Stadtteilen wohnt ihr denn?
Ich bin vor allem am Wochenende mit Auto oder MVV relativ flexibel.
Schreibt mir einfach eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hallo
wir leben in altperlach und ich hab es so eingerichtet das wir im regelfall aber 15 uhr zeit haben und sind dank auto auch unabhängig
und da alleinerziehend aber mit aupair kann ich auch mal abends alleine raus
und es ist so langweilig nur alleine herumzulaufen
so ich bin auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über handy 01777212694 aber am besten eine sms vorher schreiben sonst ist lottche nder meinung es ist ihr handy
caro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich geh auch arbeiten und habe auch kaum kontakt zu anderen müttern. zwar wohnt eine bei uns im haus, deren tochter genau so alt ist, wie meine(1 jahr).
es wäre ja ziemlich einfach sich öfters zu treffen, aber manchmal klappt es einfach nicht. ich ärger mich selber darüber...
liebe grüße julschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich geh auch arbeiten und habe auch kaum kontakt zu anderen müttern. zwar wohnt eine bei uns im haus, deren tochter genau so alt ist, wie meine(1 jahr).
es wäre ja ziemlich einfach sich öfters zu treffen, aber manchmal klappt es einfach nicht. ich ärger mich selber darüber...
liebe grüße julschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schön, ein paar haben sich ja doch gefunden - und vielleicht finden sich ja noch ein paar, wenn dieser Beitrag wieder rechts am Rand erscheint.
Mir wäre daran gelegen, mich unter der Woche am Nachmittag mit Gleichgesinnten & Kids zu treffen, die Wochenenden sind dann noch meist für den lieben Gatten reserviert (was nicht heißen soll, dass es da nicht auch mal ginge).
Der späte Nachmittag wird allerdings etwas schwierig, mein Kleiner wird ab 19 Uhr bettfertig gemacht, so dass 17:30 Uhr fast etwas spät wird.
Ob wir trotzdem ein Treffen hinbekommen? Und wo wohnt ihr denn so? Bin gespannt auf die Antworten - viele Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo.
es gibt einen Verband der berufstätigen Mütter:
berufstaetige-muetter.de
Für Euch interesanter: die Münchnerinnen veranstalten 1x pro Monat einen Stammtisch - auf der o.g. Seite durchklicken und Gudrun Taresh kontaktieren!
Viel Spass,
Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Julia,
die Seite von www.berufstaetige-muetter.de kannte ich zwar schon, aber trotzdem vielen Dank für den Tip. Die Seite sah mir immer etwas zu sachlich aus, aber ich werde mich mit Frau Taresch in Verbindung setzen.
Hast Du schon mal beim Stammtisch mitgemacht oder bist du regelmäßig dabei?
Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo, ich bin auch 31 und arbeite Vollzeit. Mein Sohn wird am Samstag 3 Jahre alt und kommt Oktober in den Kindergarten. Bisher ist er in Neuperlach bei einer Tagesmutter untergebracht. Wir wohnen in Trudering. Bin, wie Caro, alleinerziehend allerdings jetzt wieder mit Freund/Lebensgefährten, der aber nicht der KV ist.
Ich kenne das Problem nur zu gut, habe mich aber damit abgefunden. Also das soll nicht heißen, dass ich resigniere oder so. Ich bin eigentlich auch ein recht aufgeschlossener Mensch und Grüppchenbildung auf dem Spieli kenne ich so gar nicht. Irgendwie habe ich immer jemandem zum Quatschen, viel entsteht auch über die Kinder. Muss aber auch sagen, dass ich von der Freizeit her dermaßen zugepackt bin, auch so liebe Freunde habe (auch mit Kindern) dass ich mich jetzt nicht darum "reiße" - ich denke, vieles entsteht auch, wenn das Kind erstmal im Kiga ist. Vielleicht kannst auch über die Krippe ein kleines Netzwerk aufbauen? Ansonsten Treffen, sehr gern. DIe nächsten WEs wirds ein wenig schwierig. Schade eigentlich, da ich einen Garten habe, hätte man sich locker mal bei mir treffen können - nur das Wetter wird ja leider immer schlechter...
LG Sue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.