Frage Au Pair- Erfahrungen?

12 Jahre 4 Monate her #84852 von diri5

Wer hatte schon mal ein Au-Pair? Was habt ihr für ERfahrungen gemacht? Habt ihr das alles mit Agentur gemacht? oder schafft man das auch alleine? ist es möglich, kurzfristig für ca. 3 Monate ein (Wechsel-oder Verlängerungs-) Au Pair zu bekommen? Wenn ja, woher?
Viele Fragen....
Freue mich über noch viel mehr Antworten!
Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84855 von Steffi

Hallo,

wir hatten für ein Jahr ein Aupair aus Russland.
Wir haben die Adresse über die Agentur R.U.F. bekommen. Es hat alles wunderbar geklappt. Wie es geworden wäre, wenn wir Probleme miteinander gehabt hätten , läßt sich natürlich nicht einschätzen.
Wir hatten uns vorher auch die Internetseiten angeschaut, wo sich 1000ende von Jugendlichen bewerben, konnten uns aber nicht durchringen, irgendjemanden zu wählen.

Ich kenne allerdings eine Familie, die nur für 8 Wochen ein Mädchen aus England hatten, die Auswahl haben sie über diese Plattform getroffen. Und das hat auch geklappt.

Eine andere befreundete Familie hatte ein "Wechsel-Aupair", das dann aber auch in der neuen Familie nicht richtig zufrieden war...

Verlängerung des Aupair Visums geht nicht. Das ist meines Wissens auf 12 Monate begrenzt.

Bezüglich kurzfristig jemanden finden: manche Visa dauern eine ganze Zeit, da erst Einladungsbriefe usw. ausgetauscht werden müssen...unser Aupair musste immer 2 Tage nach Moskau reisen um das Visum zu beantragen und dann wieder abzuholen.

VG

Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84856 von biro

Guten Abend diri5,

wir haben seit ca. 4 Monaten unseren ersten Au Pair zu Gast. Weil ich mir im Vorfeld unsicher war, haben wir nach einem Wechsel Au Pair gesucht, bei dem wir die Chance hatten, ihn vorher persönlich kennen zu lernen. Die Suche hat ungefähr 3 Wochen gedauert, in denen ich mir ca. 4-5 Profile per Mail angeschaut habe. Den ersten jungen Mann, der bei uns zum Kennenlernen zu Besuch war, ist es dann auch geworden. Ich hatte für die Suche zwei Agenturen am Start (auf Empfehlung), die beide sehr bemüht waren. -> Munich-Aupair -> Au Pair Agentur Maria Theresia in Freising. Unser Au Pair kam schließlich über die zweite Genannte, die Anmeldung und Betreuung verlief erstklassig und ohne viel Kümmern unsererseits. Ich denke, man würde die Suche und Anmeldung auch ohne Agentur schaffen, aber mir machte es so ein sicheres Gefühl - sowohl bei der Vorselektion der Bewerber als auch bei dem ganzen Papierkram - Kostenpunkt für die Vermittlung knapp 700 Euro.

LG, biro5

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84862 von diri5

hallo @biro,
wow, die gebühr ist aber echt hoch!! wie lange ist den euer au-pair bei euch? habe bei verschiedenen internet seiten gelesen, daß die gebühr für kurzzeitige au pairs bei 30-35 Euro pro monat liegt. und die gebühr für ein jahr 300 euro? oder verstecken die noch irgendwelche kosten?

und noch eine frage: habt ihr die möglichkeit von evtl. wechsel-au pairs zu erfahren über euer au-pair? oder haben die untereinander garkeinen kontakt?

freue mich über weitere erfahrungsberichte!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84864 von biro

Hallo nochmal,

die anfallenden Agenturkosten waren von vornherein transparent für uns, also klar, das es so teuer werden würde. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, war die Agentur Maria Theresia (leider) eine der Teureren.

Unser Au Pair ist kein klassischer Wechsler, sondern ein Au Pair, der mit einem Touristenvisum eingereist ist, um zuerst einen Sprachkurs zu absolvieren und sich daraufhin für 12 Monate als Au Pair beworben hat (geht aber glaube ich nicht von allen Ländern aus). Mit der Option auf ein Jahr war die Gebühr für mich akzeptabel. Zu den niedrigeren Gebühren für Kurzzeitaufenthalte kann ich leider nichts berichten.

Die Au Pairs tauschen sich zwar schon teilweise via Facebook oder die jeweiligen Agenturtreffen aus, aber das unser Au Pair einen speziellen Draht zu Wechslern hätte, wüsst ich nicht.

Viel Erfolg, biro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84865 von diri5

@steffi,
hab mal auf der seite von R.U.F nachgesehen, soweit ich das erkennen kann, vermitteln die aber agenturen und sind nicht selber eine? oder hab ich da was falsch verstanden??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84870 von Steffi

Hallo,

kann sein, dass es inzwischen so ist.
Bei uns ist die Vermittlung direkt über R.U.F. gegangen, allerdings ist das schon 6 Jahre her. Die beiden Geschäftsführerinnen sind aber sehr nett. Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen...

VG

Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84873 von christelle

Hallo,

WIr haben mittlerweile unser 2.Aupair. Das erste war aus China über der kleinen Agentur einer Bekannten. Das zweite kommt aus der französischen Schweiz (bin französin deshalb suche ich bevorzugt französisch sprechend aber es gibt nicht viele). Die habe ich über Aupair World im Internet gefunden also ohne Agentur. Bei unseren Recherchen würde ich sagen waren Vermittlungsgebühren immer um die 400€ für ein Jahr. Über Aupair World zahlst du nur die Anmeldung und die kostet glaube ich 39€.
Du brauchst ein separates ZImmer und ein separates Bad ist auch nicht schlecht aber nicht Pflicht. Wenn das AUpair aus der EU ist dann ist die EInreise ganz unkompliziert. Bei Visumspflicht musst du mit 2 bis 3 Monaten rechnen je nach Land. Für uns ist es das ideale Modell aber ich fange immer im Sommer für den 01.01 zu suchen. Die Kinder haben sich immer super schnell eingewöhnt (sind aber sehr unkompliziert) und das Aupair ist wie eine große Schwester für sie.
Ich würde sagen, gerade wenn das AUpair aus Visumspflichtigen Ländern kommt, ist die Unterstützung durch eine Agentur schon gut. Auch wenn was schief laufen würde (und es kann immer sein, dass die CHemie einfach nicht passt), ist es dann mit einer Agentur sicherlich einfacher. Aber man kann es auch so schaffen (wie bei mir diesmal).
AUpair agenturen gibt es wie Sand am Meer. Achten dass sie das Gütesiegel haben und ich wüde eine in meiner Nähe wählen, wo man den direkten Kontakt haben kann.
Bei Fragen, melden.
Gruss,
christelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84886 von Mati73

Hallo,

hört sich alles interessant an.

Was kostet mich denn eigentlich so ein Au Pair?

Kriegt die Frau monatlich ein Gehalt? Taschengeld?

Verpflegung und Unterkunft ist klar.

Viele Grüße

Mati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84989 von diri5

hallo @mati:
so weit bin ich mit meinen recherchen schon: 260 euro taschengelt im monat plus versicherungen, ca. 36 Euro monatl. plus monatsfahrkarte plus sprachkurs, aber wohl nur 3 monate insgesamt bei einem jahr. plus genau: unterkunft und verpflegung...

außerdem haben sie pro monat aufenthalt anspruch auf 2 tage bezahlten urlaub. im krankheitsfall ist das taschengeld weiterzu zahlen bis zu 6 wochen.


hallo @christelle oder auch andere:
hast du eine ahnung, inwieweit meine chancen stehen, ein aupair für ca. 3 monate zu bekommen?

länger brauche ich es nicht. mein mann wird für 4 monate weg sein und ich muß mich irgendwie organisieren, damit ich meine berufstätigkeit ausüben kann. ich brauche vor allem jemand für abends.
hat jemand andere ideen, wie ich das lösen könnte??
danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84996 von bixi

hallo diri,

der familienservice bietet auch au-pairs an oder notbetreuung/babysitter. dazu sollte aber deine firma oder die deines mannes mit denen einen vertrag haben. vielleicht lohnt ja mal das nachfragen in der personalabteilung.

wenn du in erster linie eine betreuung fuer abends suchst, bin ich mir nicht sicher, ob au pair so gut ist. meist sind die sprachkurse oder andere treffen am abend.

vielleicht koenntest du auch eine anzeige im lokalen wochenblatt schalten und eine leihoma/babysitter fuer die zeit suchen. oder du fragst mal in deinem kita nach, ob eine der pflegerinnen oder praktikantinnen noch lust auf einen mini-job bei dir hat. wie sieht es aus mit der frau vom hausmeister, deiner putzfrau (oder der putzfrau einer bekannten), einer netten mama aus dem kita oder einer nachbarin?

bixi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #84997 von weissewelle

Ich würde mal bei R.U.F. anrufen, denn die vermitteln auch Tagesmütter etc. Einen Versuch ist es Wert, eine Bekannte hat jetzt schon 2 Mal eine Betreuungsperson fürs Kind über die gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #85032 von diri5

@bixi:
nein, da hab ich keine karten, denn ich bin freiberuflich, nix firma! bei meinem mann gibt es auch sowas nicht!

die idee mit dem wochenblatt ist gut....danke
aber ein wenig graut mir vor womöglich komischsten leuten, ob ich denen dann vertrauen kann??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #85094 von Uta

Nach einem Jahres-Aupair aus Georgien über eine Agentur (für fast 600€ + die ganzen anderen Ausgaben wie AL-Amt etc.) hatten wir letzten und vorletzten Sommer Aupairs für 3 - 4 Monate, eine aus England und eine aus Dänemark. Ich habe festgestellt, dass ich ein Aupair nicht das ganze Jahr brauche, und wir wollten auch nicht dauerhaft jemanden im Haus haben.

Es ist halt auch nicht ganz einfach, denn die Mädchen wollen auch was lernen, und wenn Du nach einem langen Arbeits- und Kindertag einfach nur noch auf dem Sofa hängen willst, wollen sie dann mit einem Erwachsenen reden - wozu ich dann häufig auch überhaupt keine Lust hatte. Am Familiengespräch z.B. beim Essen, wo es zugegebenermaßen natürlich nicht immer - eigentlich nie - um hochtrabende Dinge ging, haben sich alle drei seltener beteiligt und so natürlich auch weniger Übung gehabt, als sie eigentlich wollten...

Abgesehen davon waren mir bei der Entscheidung für die Mädchen aus westlichen Ländern folgende Punkte wichtig:

- sie kennen sich im westlichen Leben aus und brauchen keine monatelange Eingewöhnung (unsere Georgierin war aus einem Dorf und noch nie im Ausland oder von der Familie weg gewesen)
- sie spricht gut Deutsch (war bei der ersten auch nicht so)
- sie können problemlos einreisen, sprich ohne Visum, was auch weniger Gerenne bei den Ämtern mit sich bringt
- sie haben schon allein gewohnt, sind also mehr oder weniger selbständig.

- Taschengeld ist für alle gleich, mind. 260 €, ausserdem die KV (ich habe immer die höchste Stufe genommen, da dort auch Haftpflicht und Schlüsselverlust mit drin war, und selbst in der höchsten Stufe gab es beim letzten Mal noch Diskussionen über die Leistungen...)
- Sprachkurs wollte nur die eine machen, aber da habe ich nur einen Teil dazu gegeben.
- Wir haben neben Unterkunft und Verpflegung auch einige Ausflüge mit ihr gemacht und sie mit nach Düsseldorf genommen. Das sind natürlich auch noch mal Extra-Kosten. Es gibt aber auch Familien hier in der Nachbarschaft, die nie etwas mit ihren Aupais unternehmen

Schau doch mal unter www.aupairworld.net nach, da sind ohne Ende Mädchen aus visafreien Ländern drin, die nur für kurze Zeit bleiben wollen, da kannst Du über die erweiterte Suche super filtern (Dauer, Deutschkenntnisse etc.). Ich habe erst mal nach den Bildern geguckt und nur die angeschrieben, die mir auf den ersten Blick sympathisch waren. Danach nach den Antworten weiter ausgesucht, und am Ende auch telefoniert, denn das Sprechen ist ja nun auch wichtig...

Kosten für die Seite: für 90 Tage ca. 40€, aber ich habe beide Male schnell jemanden gefunden. Du musst dann auch ein eigenes Profil anlegen, damit Du auch gefunden und "gemustert" werden kannst...

Viel Erfolg bei der Suche, und wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jahre 4 Monate her #85096 von Andra

Hallo diri5,

die Leiterin der Agentur munichaupair ist eine Bekannte von mir, und ich meine, kürzlich gehört zu haben, dass sie neuerdings auch "Kurzzeit-Au Pair" im Angebot hat (was auch immer das genau bedeutet). Auf der Homepage habe ich dazu jetzt nichts gefunden, aber Du kannst sie ja mal anrufen:

www.munichaupair.de , Tel. 20189550

Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit ihr als Vermittlerin gemacht, aber aus Gesprächen mit ihr habe ich schon den Eindruck, dass sie sich sehr engagiert und sehr gut sowohl um die Au Pairs als auch um die Gastfamilien kümmert.

Gruß
Andra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.