Hallo,
meine Tochter (7) und wir, wuerden gerne nebenbei uns als Tiersitter zur Verfuegung stellen. Sprich z.B. wenn jemand uebers Wochenende verreist ist und niemanden hat, der seine Tiere versorgen kann. Selbst haben wir hier keine Tiere, doch haben genuegend Erfahrung mit Nagern, Hunden und Katzen.
Hier in der Stadt wollen wir uns ungern eigene Tiere zulegen, wir moechten damit erst warten, bis wir mal "rausziehen" und einen eigenen Garten haben
Bis dahin freuen wir uns jedoch, wenn unsere Tochter sporadisch Kontakt zu Tieren haben kann.
Falls jemand Interesse hat, dann bitte melden.
LG, Helena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo
vielleicht wäre es hilfreich, wenn du uns verrätst welches Wohngebiet in Frage kommt.
Denn ihr werdet ja kaum durch die halbe Stadt düsen wollen
Grüße Angie <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zitat von: ehelena
hallo,
sorry ein bisserl OT: ein hund z.b. freut sich in einer stadtwohnung viel mehr, als in einem haus mit garten. warum? ganz einfach: wenn du in einer wohnung lebst, MUSST du mit dem hund mehrmals am tag bei wind und wetter raus, bei einem haus mit garten macht man leicht nurmal die terrassentür auf und läßt ihn raus....
ich habe meinen hund damals von einem privaten züchter geholt und als er erfahren hat, daß ich im 5.stock mitten in der au wohne, hat der mann sich gefreut wie ein schnitzel, daß es seinem hund dann so gut geht, spaziergänge an der isar, immer raus und immer in gesellschaft....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
ja das stimmt wohl. Also Ludwigsvorstadt/Isarvorstadt waere gut - allerdings wuerden wir auch gerne das Haustier kurzzeitig bei uns zuhause betreuen, also bei den Haustieren, bei denen sich ein Wechsel der Wohnung nicht negativ auswirkt, so wie evtl. bei Hamstern, Meerschweinchen etc.
Viele Gruesse!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@isabell:
Hmm, kann schon sein, doch wenn der doch recht grosse Hund meiner Eltern (Magyar-Vizsla) bei uns zu Besuch ist, dann merke ich , dass er es lieber mag bei meinen Eltern auf dem Dorf zu sein, im Hof, Garten und Wald zu rennen und sich zu bewegen (ohne Leine) als hier bei uns angeleint durch die Stadt zu gehen. Aber vielleicht sehe ich dies zu eng. Mit anderen Hunden mag dies wohl gehen.
LG<br><br>Post geändert von: ehelena, am: 05.11.2010 12:36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schade doch zu weit weg . Aber ich glaube, auf Reptilien hätte die Tochter eh keine Lust gehabt . Katzen und Hund haben wir auch im Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hauptsaechlich liegt die Verantwortung fuer die Tiere bei einem 7-jaehrigen Maedchen wohl sowieso bei den Eltern
Also muessen wir das auch entscheiden. Reptilien, Katze und Hund - toll wenn man so verschiedene Hautiere halten kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zitat von: ehelena
naja, kommt halr drauf an, wo ein hund aufwächst!
wir haben einen labbi, der auch nicht so klein ist, der aber von anfang an dran gewöhnt war, in einer wohnung zu sein! und was mir sehr wichtig war: er läuft in der stadt auch ohne leine, damals immer am kiwa nebenan, jetzt neben mir. er ist sehr folgsam und bleibt an jeder straßenkreuzung sitzen bevor er nicht das "ok" von mir hört. hunde kann man erziehen, MUSS man erziehen, ob klein oder groß.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.