- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 5
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- An alle KATZEN-Eltern...
Frage An alle KATZEN-Eltern...
- neram_struppi
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
wir sind in Sachen tierischem Familienzuwachs noch immer nicht ganz stimmig und hätten noch einige Fragen an Euch Profis:
Wir möchten unserer zukünftige Katze gern Freigang bieten. Wir sind teilweise von ca. 8-16 Uhr unterwegs. Kann eine Katze so lange draußen bleiben (speziell wenn sie ca. 6 Monate alt ist) ?
Tür/Fenster auflassen ist schlecht, da wir in einer Mietwohnung wohnen. Wir haben keinen abgetrennten Garten oder ähnliches. Wie macht Ihr das mit Euren Freigängern ?
Die ganze Zeit allein in der Wohnung ist wahrscheinlich auch nicht schön ;-(
Was macht Ihr mit der Katze, wenn Ihr in den Urlaub fahrt?
Wie denkt Ihr über Katzenhaltung bei Kleinkindern? (4 und 1,5 Jahre alt). Bekommt eine junge Katze (ca. 3 Monate alt, wenn wir sie bekommen) genug Schlaf?
Danke Euch und noch ein schönes Wochenende
neram_struppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steffi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 0
Hallo,
wir haben unsere kleine Katze bekommen, als die Kinder 4,5 und 0,5 Jahre alt waren. Vermutlich ist sie deshalb keine besondere "Schmusekatze" beworden, weil sie schon öfters mal gejagt oder unsanft angefasst worden ist. Inzwischen ignorieren die Kinder die Katze und andersrum auch...
Wir haben ein Schwenktürchen eingebaut, damit sie selbstständig rein und raus kann.
Wir haben unsere Katze ziemlich früh rausgelassen, weil wir es im Sommer nicht ausgehalten haben, immer die Terassentüre zu schließen um innen die heulende Katze zu haben.
Einen großen Fehler haben wir gemacht, als wir dann nach ca. 4 monaten in den Urlaub gefahren sind und die Nachbarn gebeten haben , die Katze zu betreuen, die dann auchraus durfte. Sie hat sich schrecklich verirrt, wahrscheinlich auf der suche nach uns...und ist im Tierheim abgegeben worden. Daraufhin ist sie immer wieder verloren gegangen und ich musste sie ständig irgendwo abholen, weil sie nicht mehr heimgefunden hat.
Inzwischen haben wir eine liebe Katzenoma, die täglich kommt, wenn wir in den Urlaub fahren. Unsere Katze straft uns dann aber immer, indem sie uns in die Wohnung kackt oder pieselt, wenn wir wieder da sind...
Insgesamt brauche ich kein Haustier mehr, weil die ganze Arbeit und Verantwortung an mir hängt und die Kinder auch keinen Spass/Freude an der Katze haben!
Ich wünsche euch eine gute Entscheidung!
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mama09
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Hallo also wir haben einen Kater der ist jetzt 2Jahre mein Sohnemann ist 1Jahr , die beiden wachsen zusammen auf und Ich finde es toll die beiden verstehen sich Prima;) ! Es ist schön zu beobachten wie mein Kleiner den Kater beobachtet und Ihn streichelt ! Wenn Eure Katze ein Freigänger wird wäre eine Katzentür nicht vekehrt dann kann die Katze selber bestimmen wann Sie raus und rein möchte ! Ansonsten unser Kater ist manchmal auch 3-4 Stunden alleine Zuhause aber Mittags schläft Er sowieso die meiste Zeit ! Ich kann nur sagen , Ich finde es schön wenn Kinder mit Tieren aufwachsen und Eine Katze kann Ich nur empfehlen obwohl Ich Hunde überalles liebe ist eine Katze eine pflegeleichter Sie hat Ihr Katzenkloo denn an uns Müttern bleibt ja meistens die Arbeit hängen mit dem Haustier und von daher eine Katze ist da wohl ein guter Hausgenosse
! lg<br><br>Post geändert von: mama09, am: 15.05.2010 23:36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mati73
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Hi, es gibt auch reine Hauskatzen denen das nichts ausmacht, wenn Sie nicht rausdürfen und den ganzen Tag zu Hause sind.
Wir haben zwei reine Hauskatzen. Die Mamas der Katzen waren auch schon reine Hauskatzen und es gibt keinerlei Probleme - auch wenn wir mal den ganzen Tag nicht da sind. Wichtig ist halt ein großer Kratzbaum zum Spielen, Turnen und Abreagieren.
Vielleicht ist das eine Alternative für Euch?
LG Mati
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Hallo,
unsere beiden Tiger sind ebenfalls reine Hauskatzen. Zum einen wohnten wir bei Katze 1 im 2. Stock (und später auch immer in höheren Stockwerken, erst jetzt im EG mit Terrasse). Zum anderen wurden schon 2 meiner Katzen Opfer des Straßenverkehrs. Und zum dritten sind unsere Rassekatzen.
Unser haben auch überhaupt kein Problem damit. Jetzt können sie - unter Aufsicht raus. Aber weit gehen sie eigentlich nicht und verlassen auch kaum den Bereich unserer Terrasse (kein eingezäunter Garten).
Allerdings sind unsere British Shorthair, die eher zu den ruhigeren Rassen zählen.
Es ist eigentlich ideal, wenn Tier und Kinder gemeinsam aufwachsen. Unsere waren schon 6 und 4 Jahre alt und haben unsere Tochter nie so richtig akzeptiert. Schmusen mit ihr kommt schon gar nicht in Frage!
Keine Sorge, eine Katze zieht sich zurück, wenn es ihr zu viel wird. Sie bekommt schon genug Schlaf.
Ich würde die Katze die ersten Monate auf jeden Fall im Haus halten. Sie sollte sich erst dort eingewöhnen. Junge Katzen sind oft sehr ungestüm und lassen sich leicht ablenken. Wir haben einen kleinen Nachbarskater, der sich mit der ganzen Umgebung anfreundet. Die Besitzer hatten schon Plakate aufgehängt, dass er bitte nicht gefüttert werden soll, weil er sonst nicht mehr heimkommt.
Urlaub, tja, das sollte man vorher bedenken. Meine gehen immer auf "Sommerfrische" bei meiner Mutter. Das sind sie von klein auf gewöhnt. Selbstverständlich sind sie beleidigt, wenn wir wieder zurückkommen und machen einen auf, ihr habt uns allein gelassen.
Gruß
Carmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.