Frage 1. Mal Flohmarkt, was beachten?

17 Jahre 4 Monate her #706 von Sue

Hallo, im Februar möchte ich das erste Mal bei einem Flohmarkt mitmachen, da mein Keller und die Wohnung vor Sachen von meinem Sohn langsam überquellen. Für ebay habe ich keine Zeit bzw. keine Möglichkeit und hier eine Anzeige zu schalten bringt oft nicht viel, da sich die Interessenten dann immer einfach nicht mehr melden.

Ich bin nur ein wenig unsicher ob es vielleicht irgendwas gibt, was man beachten sollte. Kann man auch große Sachen wie z.B. Babyhopser, Kinderwagen oder Laufstall mit auf einen Flohmarkt schleppen oder ist der Platz begrenzt? Ist es sinnvoll noch eine zweite Person mitzunehmen, die immer mal ein Auge auf die Sachen wirft (zwecks Klauen) Bin da ein wenig skeptisch...

Vielen Dank, LG Sue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jahre 4 Monate her #710 von luagritar

hallo...
war zwar schon länger nicht mehr auf dem flohmarkt, aber vielleicht kann ich dir doch etwas helfen.
das mit den großen sachen ist immer unterschliedlich, am besten nachfragen, wenn du deinen stand anmeldest. und schau mal, wie weit du mit dem auto hinkommst, nicht, daß du zu weit tragen mußt! (manche leute machen von großen sachen auch nur ein foto und legen das aus)
eine zweite person ist immer gut, allein schon wegen auf- und abbau. oder wer paßt auf die sachen auf, die schon am stand sind, während du auslädst????

(wärs nicht februar, würd ich mitgehen, hab auch berge an babysachen..nur momentan leider keine zeit :( )
ach ja....und schreib kein schild mit der aufschrift "alles 1 Euro" (z.b. an ne kiste) ich hab schon erlebt, daß dann der spruch kam: "ein Euro ist kein Euro" und die Sachen einfach so eingepackt wurden. (ist zum gück nicht mir passiert)

aber keine panik....mir wurde noch nie was geklaut o.ä.
wünsch dir viel spaß!!

Grüße
Nadja


...wie immer auf der Suche nach Anwort auf die weltbewegende Frage: Wo ist mein Kugelschreiber????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jahre 4 Monate her #717 von Schlummereule

wenn du vorallem baby- oder kinderartikel hast, erkundige dich am besten mal im kiga in deiner nähe. dort verkauft sich meist alles (sofern der preis stimmt) und die sind gerne und gut besucht, standgebühren halten sich in grenzen und man muss auch nicht morgens um 4 uhr aufstehen, wie auf "normalen" flohmärkten und ist in der regel wetterunabhängig.
umhören würde ich mich jetzt schon, denn die tische sind natürlich begeehrt und ab Feb./märz geht die saison für flohmärkte schon los.

meist kommt man durch die engeren räumlichkeiten eh mit seinen "nachbarn" in kontakt, die auch mal aufpassen, wenn man mal zum Klo muss ;-). da muss man also nicht unbedingt zu zweit sein.

der flohmarkt, auf dem ich morgen verkaufe bietet auch die möglichkeit, sperrige gegenstände mit tischnummer versehen auf eine sonderfläche zu stellen, da sind also große sachen kein problem.

gruß,mary

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Jahre 4 Monate her #727 von Maja

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ausgepreisten Sachen gemacht. Ist natürlich im Vorfeld aufwändiger, dafür habe ich bisher immer toll verkauft, weil keiner lange warten musste um eine Preisauskunft zu bekommen und Du behältst bei der Addition den Überblick.Ausserdem würde ich Dir raten, die Kleidung nach Grösse zu sortieren und den Karton - Schlecker Homeshopping Kartons sind dafür klasse - entsprechend zu beschriften. Erspart alles viel Diskussionen und Hin- und Herräumerei. Grosse Gegenstände habe ich oft fotografiert,ausgedruckt und mit Tel.nr. an meinem Stand ausgelegt wenn kein Platz für Sperriges da war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.