Hallo,
weiß jemand von Euch, ob es mit einer Auslandskrankenversicherung für Kinder genauso ist wie bei Erwachsenen? Dass man also eine haben sollte, auch für 1 Woche in Österreich, oder sind Kinder in Europa besser abgesichert als Erwachsene über die gesetzliche Krankenversicherung?
Schließt Ihr so etwas ab vor dem Urlaub?
Vielen Dank für Eure Antworten
Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Eine Auslandskrankenversicherung lohnt sich meiner Meinung nach immer, auch für Kinder, denn wenn was ist, wirst Du immer auf einem Teil der Kosten sitzen bleiben. Letztendlich kostet sie ja auch nicht viel. Es gibt aber, soviel ich weiß, keine Kindertarife, aber halt Familientarife, die meist preiswerter sind als jeden einzeln abzuschließen. Guck mal bei www.test.de, die testen eigentlich regelmäßig die Versicherungen und geben einen guten Überblick.
Gruß, hasehase<br><br>Post geändert von: hasehase, am: 27/08/2009 16:33
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo. Mein kleiner (2) ist gerade mit Oma im Ösiland.
Lt. meiner Krankenkasse ist Österreich mit abgesichert. Ok dachte ich, muss ich diesmal nicht abschließen.
Nun kam gestern ein Anruf, das er im Krankenhaus ist, und sein Ohr genäht werden musste. Ich habe auch sofort die Krankenkasse informiert und sie meinten das alles sehr unproblematisch abgerechnet wird, ich mich aber mit 10% "Aufwandsentschädigung" beteiligen muss. (Krankenwagen, Krankhaus, nähen etc) HALLO? Davon hat mir nie einer etwas erzählt. Das wird sicher auch nicht günstig werden, aber ich werd mal abwarten, bis die Rechnung von meiner KK kommt.
Also egal wie, ich würde ab jetzt immer eine abschließen, grad weil sie recht günstig ist.
Im Nachhinein ist mal immer schlauer.
LG nancy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
HI,
auf jeden Fall abschliessen, wenn gesetzlich versichert.
Es kommt nachhinein sonst zu teuer.
Meine Tochter wurde in der Türkei krank, damals war sie 1.5 konnte ihren Arm nicht bewegen. Bin von einem Krankenhaus ins nächste gerannt, Röntgen Blutentnahmen etc etc was man alles machen muss Rechnung war 1000,00 Euro, AOK hat nur 300 erstattet, Begründung ich war in Privaten Krankenhäusern, und nur die Kosten werden erstattet was es in Deutschland mindestsatz wäre. Ironie dabei die Städtische hat uns gar nicht aufgenommen, weil ich in Deutschland lebe.
Letztes Jahr das selbe, unerklärbarer Ausschlag im Gesicht, Auge komplett zugeschwollen Rechnung 250,00 Euro erstattet wurden 100,00, Ich hätte in ein Krankenhaus gehen sollen der war aber 30km entfernt, war die BKK.
Lieber z.B. 10 Euro zahlen gibts Kombiversicherungen und ruhe davor haben, um Gottes willen aber stell dir vor Skiunfall und dann zahlst ein Vermögen, sicher es ist jedes Cent wert was wir unseren kindern zahlen, aber man kann es vorbeugen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.