Hallo Mamis,
meine Tochter ist nun knapp 5 Monate alt, eigentlich wollte ich noch einen Monat mit dem zufüttern warten, aber heute hat sie so schön "Wasser gelöffelt" das ich ihr ein bissl Karotte gegeben hab. Was muss ich denn jetzt beachten. Weiterhin immer Mittags vorm Stillen ein paar Löffelchen, wann stellt man am besten auf den nächsten "Geschmack" um und was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank für Eure Info und Schöne Ostern
Vanessa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
am besten versuchst du erst mal eine Mahlzeit annähernd zu ersetzten, bevor du mit der nächsten anfängst. Wenn ihr Karotte schmeckt, dann bleib dabei. Wenn sie etwas mehr istt, dann stellst du am besten auf Karotten_Kartoffel-Öl Brei um (das Öl braucht`s, damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können). Und erwarte nicht, dass das stillen danach gleich vorbei sein wird, viele Kinder fordern es noch eine ganze Weile. Gechmacksvielfalt ist bei den kleinen noch nicht gefragt und auch nicht erforderlich. Ansonsten füttert man üblicherweise noch einen Milch-Getreide Brei abends und einen Obst-Getreide-Brei ( mit ein wenig Fett/Öl) nachmittags. Die Reihenfolge kann man aber auch beliebig ändern. Im ersten Lebensjahr wir empfohlen zwei reine Milchmahlzeiten beizubehalten. Meine 10 monate alte Tochter verweigert aber die Flasche genug Milch zum stillen habe ich nicht mehr, so bekommt sie halt nochmal Brei.
Lies doch einfach mal in Büchern...<br><br>Post geändert von: Käferlein, am: 15/04/2009 13:57
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.