hi
warum sind auch schon für kinder elektrische zahnbürsten besser als handzahnbürsten oder sind sie das überhaupt??
warum soll man den schaum nicht mehr ausspucken sondern schlucken?
bitte jetzt nicht anfange mit fluor ja oder nein, denn ich will nicht das für oder wieder von fluor wissen, mir geht es darum, daß ich mal die überschrift gelesene habe aber leider den beitrag nicht mehr dazu finde und jetzt nicht weis warum es nun so ist
danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Antowrt zum 1.: Wegen der fehlenden Feinmotorik bei Kindern, ist eine gründliche Reinigung mit herkömmlicher Zahnbürste nicht besonders sinnvoll, wenn die Kinder es selbst machen. Eine elektrische Zahnbürste rotiert genauer und bringt auch einen Lerneffekt beim Selberputzen.
Antwort zu 2.. Also schlucken sollte man weiterhin nicht, doch das nachspülen mit Wasser braucht es nicht, denn das Flourid löst sich dann wieder von den Zähnen und der Schutz ist wieder dahin.
Zähneputzen nie unbeaufsichtigt machen lassen
Gruss Fred Rat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ah danke
also meine kinder putzen nie allein, ich putze vor und die dürfen dann noch weiter putzen dennoch wär eine elektrische besser? mein großer (4 jahre) hat eine nun ist eben die frage ob ich dem 3 jährigen auch eine kaufe. wie gesagt es geht darum, daß die halt nach mir selber putzen dürfen.
zu punkt 2: vielen dank, dann werd ich das nun so machen.
lieben gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
wir haben unseren beiden Kindern (5 und 3) jeweils eine elektrische und eine "Handbetrieb". Wir machen es so, dass sie sich aussuchen können mit welcher geputzt wird (sie entschieden sich fast immer für die normale), dann putze ich ihnen die Zähne und sie dürfen hinterher (wie bei Euch). Ich kann Dir allerdings nicht sagen was besser ist. Bei mir selber merke ich, dass ´die elektrische gründlicher Schrubbt, darum nötige ich meine Kidis, dass sie ab und an die elektr. nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
bei mir ist es zb so, egal was ich für ne weiche bürste ich habe, ich bekomme so starkes zahnfleischbluten mit der elektrischen.
aber ich werde ihm zum geburtstag auch ne elektrische kaufen, bei lieben zähneputzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
warum gleich eine komplett neue elektrische Zahnbürste kaufen? Eine Zahnbürste mit verschiedenen Bürstenköpfen reicht doch aus.
Habt Ihr eine Kinderzahnbürste mit Batterie? Wir hatten eine und die haben wir ganz schnell entsorgt. Die Batterie macht zu schnell schlapp und dann putzt das Ding nicht mehr richtig. Besser ist eine gute mit Akku und eben die verschiedenen Bürstenköpfe (es gibt ja auch bunte für Kinder).
LG
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hi,
würde meinen Kindern das Zähne Putzen mit beiden Zahnbürsten beibringen. Morgens mit der Hand und Abends mit der elektrischen Zahnbürste; würde auch bei der elektrischen ZB immer nach putzen, denn elektrisch Putzten will auch gelernt sein. Es ist nämlich nicht so das man automatisch beim elektrischen Putzten immer gründlich putzt. Kinder denken elektrisch geht einfach schneller, wenn man es aber richtig macht sollte es genauso lange dauern wie beim manuellen Zähne putzten.
Und ja, mit der elektrischen ZB fühlen sich die Zähne viel sauberer an; den Unterschied merkt man sofort! Putze selbst mit beiden ZB´s manuell sowie elektrisch.
LG
Natter32
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hi twoboys,
war zwar nicht deine frage, aber antworten möcht ich trotzdem: wenn du zahnfleischbluten beim putzen bekommst, liegt das nicht daran, wie weich/hart die Zahnbürste ist, sondern daran, daß mögl.weise dein zahnfleisch schon angegriffen ist (richtung paradontose) ich hatte das auch, jahrelang! bis mir dann mein zahnarzt die richtige putztechnik beigebracht hat. mußte allerdings auch erst eine paradontose-bahandlung machen (scheußlich!!) aber vielleicht ist es bei dir noch nicht so schlimm...
Wichtig ist das tägliche putzen mit der zahnseide! und zwar mußt du die seide in die zahn"lücken" einfädeln und dann in beide Richtungen, also links und rechts rauf und runter bewegen, so daß die zähne fast rundum von der zahnseide berührt werden. seitdem ich das brav mache, täglich, habe ich kein zahnfleischbluten mehr, mein zahnarzt ist sehr zufrieden mit der entwicklung! laß dich nicht abschrecken, wenn es am anfang teilweise sehr blutet, das wird besser! und frag mal beim zahnarzt nach, ob du vielleicht auch schon paradontose hast...
lg diri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.