- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- Arbeiten nach Babypause!?
Frage Arbeiten nach Babypause!?
- sabrina23
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Hallo, wie war das bei euch?
Ich möchte anfangs nur auf Teilzeit arbeiten, und meine kleine nicht die ganze Woche in die Kita geben.
Wieviele STD habt ihr gearbeitet und was habt ihr ca. rausbekommen?
Danke schon mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
Hallo,
ich habe vor der Geburt meines Sohnes einen 40 Stunden-Vertrag gehabt. Nach dem Erziehungsurlaub arbeite ich nun 25 Stunden. Das Gehalt wurde dementsprechend angepaßt. Arbeite aber bei meinem alten Arbeitgeber.
Achte darauf, daß Du Deine Kleine etwas länger in den KiGa bringst, als Du arbeitest. So bringst Du Dich nicht unter Streß, wenn Du mal eine Überstunde machen mußt.
Viele Grüße
Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baldorossi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1231
- Dank erhalten: 4
Hallo,
ich arbeite jetzt nach meinem Erziehungsurlaub (Kind ist jetzt im Kiga) 15 Std/Woche auf mini-job basis. Für uns ist das DIE perfekte lösung und es geht uns allen super damit...
Alles Gute Euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
sabrina23,
ich habe während des - bei mir noch - Erziehungsurlaubs die damals möglichen 20 Stunden gearbeitet und danach dann bis 31 Stunden aufgestockt. Da ich ebenfalls bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet habe, wurde das Gehalt entsprechend der Arbeitsstunden angepasst. Ich habe es vorgezogen, meine Stunden auf drei Tage zu verteilen, da ich zunächst längere Fahrtzeiten hatte. Meine Tochter ging zuerst 3 ganze Tage, später 4 ganze Tage in den KiGa (Elternini).
Was man rausbekommt, hängt natürlich im Wesentlichen davon ab, was man macht, wie viele Stunden und in welcher Lohnsteuerklasse. Daher kann Dir diese Frage niemand beantworten.
Gruß
Carmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luagritar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
also ich hab mir nen TZ-Job gesucht mit 20Std und nem gehalt, das mir hzum leben reicht... sonst bringts ja nichts
zuerst hatte ich die stunden auf 2,5 tage verteilt wegen fahrzeit und besserer betreuungsmöglichkeit... jetzt, seit der kleine in den kiga geht, arbeite ich 4 tage a 5 std (dann hab ich noch nen tag für mich) und wenn das alles gut läuft und sich junior eingelebt hat, füll ich den freien tag nochmal mit 5 std auf.
eigentlich wollte ich auf 30std aufstocken, was sich aber finanziell ins sachen längere betreuung und höhere versteuerung nicht mer lohnen würde.
irgendwie ist das alles ein ewiger rechenakt
...wie immer auf der Suche nach Anwort auf die weltbewegende Frage: Wo ist mein Kugelschreiber????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwillimami
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 467
- Dank erhalten: 0
Ich habe vorher 40 St. gearbeitet, jetzt arbeite ich 30 St/W (mit 1 Stunde Fahrzeit insgesamt) -bin übrigens immer noch in Elternzeit-, verteilt über 5 Tage, also 6 St/T. Meine Kinder sind dementsprechend 5 Tage im KiGa.
Mein Gehalt hat sich prozentual geteilt, aber ich habe vor Vertragsunterzeichnung schon eine Gehaltserhöhung ausgehandelt gehabt.
Ich denke, wenn du dein Kind nicht so lange in einer KiTa geben willst und du es dir leisten kannst, könntest du z.B. 15 Stunden arbeiten, dann kannst du z.B. 3 Tage ruhig arbeiten gehen und die restliche Zeit schön mit deinem Kind verbringen.
Viel Glück!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Liese68
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 9
Hallo,
als mein Sohn 13 Monate alt war, bin ich wieder in meinen alten Job eingestiegen, erst mal für 20 Std/W. HAbe es auf 4 Tage verteilt, da die Tagesmutter immer nur bis 14.30 Uhr gearbeitet hat. War aber angenehm, so konnte ich nachmittags noch was mit meinem Sohn unternehmen.
JEtzt geht er in den Kindergarten und ich arbeite 28 Std/W, im Moment auch auf 4 Tage verteilt. Das ist schon wesentlich anstrengender, denn an diesen Tagen sind mein Sohn und ich erst ca. um 17 Uhr zu Hause und da machen wir natürlich nicht mehr viel, v. a. im Winter. Dafür habe ich freitags frei und kann auch ab und zu mal den ganzen Tag was schönes mit meinem Sohn machen (dann bringe ich ihn nicht in den Kiga).
Bekomme auch anteilig das Gehalt von meinem früheren 40-Std-Job.
Liese
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maeuschen07
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
hi, also ich arbeite erst seit dem 01.09 wieder , also seit dem meine tochter 1 1/2 jahre alt ist....
arbeite 25 std. pro woche , 3 tage voll. entweder bis 18 oder bis 20 uhr
bekomme auf jeden fall mehr raus als in meiner ausbildung :-P
in was für einer branche möchtest du denn arbeiten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karinspatzl01
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Hallo,
also, ich arbeite wieder seit meine Kleine 10 Monate alt war beim gleichen Arbeitgeber wie vorher.
Vor der SS hatte ich 35 Stunden, dann bin ich auf TZ mit 20 Stunden/Woche wieder eingestiegen. Seit die Kleine im KiGa ist, also seit einem Jahr, arbeite ich 25 Stunden/Woche immer verteilt auf 5 Tage. Das Gehalt wurde der Stundenzahl entsprechend angepasst/runtergerechnet.
Mehr würd ich aber nicht machen wollen, denn dann bleibt zu wenig gemeinsame Zeit mit meiner Maus, wir haben immerhin eine Fahrzeit von tägl. 1 Stunde und kommen meistens erst gegen 16:30 Uhr heim. Mit noch einkaufen und kochen ist es dann schnell 18 Uhr
Liebe Grüße
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.