Hallo,
bin echt am verzweilfeln!
Die Jobsuche stellt sich anstrengender dar, als gedacht.
Schön langsam zwickts an allen Ecken und Enden.
Bin schon am Überlegen, ob ich die Kleine aus der Krippe rausnehme, aber sie fühlt sich echt wohl da, und ´nen Platz bekommen ist ja eh der wahnsinn!
Möchte ja auch unbedingt arbeiten und ein wenig rauskommen...
Überlege jetzt, ob ich mich beim Arbeitsamt melde, dann bin ich wenigstens versichert und muss für die KV nicht selbst aufkommen.
Aber habe ich überhaupt Anspruch, wenn ich seit 4 Jahren "Hausfrau" bin und vorher selbständig war?
Die Seite vom AA ist nicht sehr aufschlussreich und ich möchte mir den Weg dorthin sparen, wenn es eh hoffnungslos ist!
Vielleicht kennt sich ja jemand aus!?
Lg serafina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hallo,
ruf doch einfach mal an und schildere dein problem. dann können die dir sagen, ob du mal "vorsprechen" sollst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hi,
angerufen hab ich schon, aber das ist ´ne 0180er Nummer, und es heißt, für Angelegenheiten zur Arbeitslosigkeit gibt´s keine tel. Auskünfte...
Wahrscheinlich zu viele Anrufe...?! Keine Ahnung, aber ich war schonmal im AA in der Kapuzinerstr. und das ist ein echter Spießrutenlauf!!
Bis man da erstmal hinfindet wo man hin muss, wartet man ewig, bis es dann heisst "besser wäre 3.OG Raum 008" ...
Naja, werd mich wohl durchboxen müssen, aber vielleicht bekomm ich ja bald ´ne Zusage von einer meiner Bewerbungen!
Hab halt da schon ganz offen reingeschrieben, dass ich zwei Kinder hab, welche aber tagsüber gut aufgehoben sind!
Muss man ja!
Also dann, schönes langes WE!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Na aber wenn Deine Kinder doch gut aufgehoben sind, spricht doch nichts gegen einen Tag Warteschleife im AA, oder?? Du bekommst ja evtl. KK oder sonstige Unterstützung und das kannst Du dann gleich vor Ort erledigen. Aber ein Vormittag geht da schon drauf
Telefonische Auskünfte würde ich tendenziell eher nicht als verbindlich akzeptieren. Ich glaube vom AA nur was mir unterschrieben wurde oder ich schwarz auf weiß sah. Es gibt da nämlich sehr sehr unterschiedliche Informationen. Habe vor meiner Freiberuflichkeit auch die abenteuerlichsten Dinge von dort "erfahren". Und Unterstützung bei der STellensuche?? Na ja, darauf würde ich nichts setzen. Mir sagte man, als ich dies ansprach nur: Eine Frau wie sie braucht doch keine Unterstützung.
Aber soweit ich weiß gibt es finanzielle Unterstützung bei Bewerbungen, es gibt gerade für Dich vielleicht auch ein Seminar (nach vier Jahren Pause), das bezahlt wird.... Da musst Du aber den Leuten am Tisch hocken, sonst bewegen die sich nicht. Nur wer nervt, bekommt was. Leider!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Serafina,
du kannst nicht zufällig CAD Zeichnen (ACAD)?
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hi udanijela,
nö, ich glaub des kann ich ned, zumindest sagt es mir nix...
vielleicht kannst Du mir ja auf die Sprünge helfen!?
Lg serafina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
wenn es Dir nichts sagt, hat es sich dann schon erledigt.
Unser Ing.büro sucht eine CAD Zeichnerin (Zeichnen von
Installationsplänen mit AutoCAD).
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
ich würde mir auf jeden Fall einen Beratungstermin beim AA besorgen - den bekommst du auch ohne dass du Bezüge erhältst. Die Berater sind gar nicht schlecht und vielleicht bekommst du ein paar neue Ideen. Außerdem nehmen sie dich in die Datenbank auf. Du bist dann "arbeitssuchend" ohne Bezüge, kannst aber zum Beispiel Bewerbungskosten erstattet bekommen. Was suchst du denn eigentlich?
Tatie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.