Hi to all!
Das Jahr hat mit einer richtigen Glückssträhne begonnen...
Durch Zufall bekam ich im Februar einen Krippenplatz in einer Elternini für unsere Kleine und ein alter Bekannter, den ich auch durch Zufall getroffen habe, hat mir einen Halbtagsjob angeboten!
Ich hab mich soo gefreut, nur leider hat die Sache mit dem Job dann nicht geklappt, weil der Bekannte mich auch für drei Nachmittage gebraucht hätte...
Inzwischen ist meine Kleine super eingewohnt, war schon einige Male krank und ich denke, das schlimmste ist überstanden, ich wäre also bereit zum Arbeiten!!
Wie ich aber inzwischen leider feststellen muss, ist es gar nicht so einfach, eine Arbeit zu finden, bei der man auch die Kinder gut unter einen Hut bringt!
Nachdem ich jetzt also zwei Monate zu Hause bin und viele Sachen erledigt habe, die so anfallen und für die man nie so richtig Zeit hat mit zwei Kindern, werde ich langsam irgendwie leicht depressiv und fühle mich schlecht.
Außerdem übersteigen die Kosten auch längst unser Limit (wir zahlen allein schon € 560,--) für die Kinderbetreuung!
Dsa ist echt ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann und auch nicht leisten will!!
Aber meine Tochter jetzt aus der Krippe herausnehmen, wo sie sich so wohl fühlt, möchte ich auch nicht und überhaupt habe ich die Hoffnung noch nicht so ganz aufgegeben, noch was zu finden...
Habe mal gehört, dass man Zuschüsse bekommt, wenn man sich selbständig macht... kennt sich hiermit jemand aus und wie weit komme ich, wenn ich mich beim Arbeitsamt melde?!
Freue mich sehr über Tips, wem geht es ähnlich?
Danke und liebe Grüße, serafina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo,
2 Freundinnen von mir haben sich selbständig gemacht. Sie haben sich erstmal beim Arbeitsamt beraten lassen und alle Infos besorgt, da gibt es extra einen Bereich für "Existenzgründer" (o. ä.). Frag doch da erst mal nach, die erläutern Dir dann, was Du alles brauchst, vorlegen mußt usw.
Bedeutet schon etwas Aufwand, aber Du mußt Dich dann auch einfach mit Deiner Geschäftsidee auseinander setzen und Dir Überlgeungen machen, die Du sowieso machen solltest. Bei beiden Freundinnen hat das Arbeitsamt dann Zuschüsse gezahlt (ein Jahr läuft das, glaube ich) und sie haben es super hinbekommen.
Womit möchtest Du Dich denn selbständig machen?
VIel Erfolg!
Liese
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Arbeitsamt ist die richtige Adresse für Existenzgründerfragen, mein Mann hatte sich dort auch ausführlich beraten lassen, bevor er sich selbständig gemacht hat. Ruf doch einfach mal und und frag nach und mach nen Termin aus.
Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.