Frage Baden in bayerischen Flüssen

16 Jahre 1 Monat her #21317 von the.kubiers

:angry: Hallo zusammen, heute Antenne Bayern gehört??? Die haben Wasserproben aus bayerischen Badeflüssen untersuchen lassen. Das Ergebnis hat wohl einige Leute überrascht. Denn in einigen sehr beliebten Flüssen ist das Baden richtiggehend gefährlich. Besonders schlimm ist die Isar in München am Flaucher:sick: . Es wurde dringend davon abgeraten, dort zu baden. Das kann nämlich zu Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Hautausschlag führen.
Der Grund sind die vielen Wasservögel die unnötigerweise gefüttert werden. Im Normalfall kackt eine Ente ca 250g am Tag ins Wasser. Wird mehr gefüttert, wird logischerweise mehr gekackt. Und das geht nicht alles mit der Strömung weg.
Ähnlich schlimm ist es in der Donau bei Weltenburg. Dort hat man sofort die Konsequenzen gezogen. Das Landratsamt hat für die Donau ein sofortiges Badeverbot verhängt. München braucht wahrscheinlich wieder etwas länger und 3 weitere Gutachten. Also, wenn es am Wochenende tatsächlich warm wird, sollte der Flaucher zum Baden gemieden werden. Morgen sollen die Behörden dazu interviewt werden. Bin ich aber gespannt.
Mich ärgert allerdings, daß erst ein Radiosender kommen muß, um Analysen zu machen. Haben unsere Behörden da mal wieder geschlafen, oder wollte man uns nicht beunruhigen:evil:?
LG
Uwe:sick: :(

Das ganze Ergebnis findet Ihr unter www.antenne.de

Post geändert von: the.kubiers, am: 02/08/2007 22:51

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 1 Monat her #21321 von ein Gast

Nee, Uwe,

da hat niemand geschlafen. Das ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Die Isar ist immer ein Problem und jeden Sommer wird vor dem Baden in der Isar gewarnt wegen der Belastung durch Coli-Bakterien. Die ist besonders hoch in den Bereichen, wo die Fließgeschwindigkeit des Flusses niedrig ist (sprich den Dreck schwemmt es nicht weg). Lange Jahre war auch die Belastung bedingt durch Einleitungen von gemeindlichen Kläranlagen flussaufwärts von München. Dieses Problem ist nun beseitigt. Ich war während der Schulzeit auch immer an der Isar (aber unterhalb vom Stauwehr). Ich weiß noch gut, wie der Bruder einer Klassenkameradin mal etwas zu viel Wasser geschluckt hat und dann mit den von Dir genannten Symptomen erkrankte. Seitdem war ich nicht mehr in der Isar zum Baden (und das ist über 20 Jahre her).

Und ehrlich gesagt, finde ich einen Fluss ohnehin zu riskant fürs Baden, vor allem mit Kindern. Ich bin selbst als Grundschülerin mit einer Freundin im Schlauchboot auf dem Main gewesen. Keiner von uns konnte rudern. In kürzester Zeit waren wir in der Strömung und mitten in der Fahrrinne der Schifffahrt. Glücklicherweise konnten wir beide gut schwimmen und sprangen ins Wasser das Schlauchboot an der Leine hinterherziehend (mann, wir hatten natürlich mehr Angst davor, was passiert, wenn das Schlauchboot, das uns nicht gehörte, weg ist, als um unser eigenes Leben). Glücklicherweise ging alles gut.

Ich habe einige Erfahrung mit Flüssen und weiß, wie gedankenlos manche Menschen sein können und dabei ihr Leben riskieren. Daher kommt für mich ein Baden in Flüssen nicht in Frage.

Gruß

Carmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 1 Monat her #21345 von araph

Hab' mir den Test angesehen und muss folgendes zu Bedenken geben:

Habt Ihr Euch die Entnahmedaten angesehen? Es lässt mich fast schon an deren Seriösität zweifeln, denn es scheint, dass nur eine Entnahme stattgefunden hat ! Jedenfalls ist für jede Flussbadestelle nur ein Entnahmetag angegeben - haben die wirklich nur eine Probe an einem Tag genommen? Wenn es so war, dann zählt der Test ohnehin nur in einem sehr engen Rahmen! Gerade bei kleineren Flüssen darf ich doch nicht einen Test veröffentlichen mit einer einmaligen Entnahme! Da wird die Reinheit eines Flusses "klassifiziert" basierend auf (nur einer) Entnahme an nur einem Tag???? Und jeder weiss, dass sich fliessendes Gewässer mit Regengüssen, nach längerer Hitzezeit etc. entsprechend entwickelt! Ich jedenfalls erachten diesen Test (jedenfalls was zu erkennen ist) als nicht wissenschaftlich bzw. unseriös!

Carmen hat recht - Flüsse können sehr gefährlich sein und werden oft unterschätzt, - aber das trifft nicht immer zu!
Ich bin regelmässig in meinen kleinen Kids in einem nicht schiffbaren Fluss beim Baden - je nachdem wie man sich verhält (und mit entsprechendem Vorwissen) ist dieser Fluss ungefährlich, sofern Wasser (egal ob stehend oder fliessend) überhaupt ungefährlich sein kann, was ich bezweifle (hab' erst vorgestern einen alten Mann im Michaelibad aus dem Becken der Rutsche gezogen :-(( - er war wohl in der dunklen Röhre bewusstlos geworden!).
In einem Fluss wie der Donau, dem Main, etc., wo auch Schifffahrt vorherrscht - würde ich mit meinen Kindern nie zum Schwimmen gehen - aber in einem Fluss, den ich durchschreiten kann, d.h. wo ich selber immer Boden habe, und weiss, an welcher Stelle die Strömung schneller bzw. langsamer ist, da habe ich ehrlich keine Bedenken, sofern die Kinder wirklich unter Aufsicht sind - und sie freuen sich, wenn sie morgens und abends durch den Fluss zur Libellenwiese schwimmen dürfen!

Also, ich glaube, ob Fluss, See oder Schwimmbad - Wasser kann immer sehr gefährlich sein - mit den entsprechenden Rahmenbedingungen/Vorsichtsmassnahmen und der absolut überall nötigen Aufsicht kann man aber in allen drei Wassertypen (Fluss, See Schwimmbad) mit Kindern viel Spass haben!

Einen schönen und unfallfreien Sommer Euch allen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 1 Monat her #21379 von luagritar

also daß die Isar am flaucher nicht grade zu empfehlen ist, ist wirklich schon lange bekannt, da gabs schon immer tests mit dem gleichen resultat. (auch hautausschlag, durchfall bis erbrechen usw.) also überraschen kann sowas eigentlich nur "neu"-münchner.

muß gestehen, daß ich auch niemanden in meinem bekanntenkreis habe, der jemals freiwillig zum schwimmen rein ist! wenn dann nur bis zu den knien um ein bier rauszuholen ;)

bibt doch sooo viele seen im umland mit super wasserqualität, in denen man auch wirklich schwimmen kann!

lg
lua


...wie immer auf der Suche nach Anwort auf die weltbewegende Frage: Wo ist mein Kugelschreiber????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.