Abgesagter Flohmarkt und Eure Meinung dazu

16 Jahre 5 Tage her #16825 von Nicholas

Hallo,

tja, nun ist das eingetroffen das ich im Traum nicht erwartet hätte. Unser Flohmarkt in der Kindertagesstätte Quedlinburger Str. 11 wurde abgesagt, er hätte am 20.04.07 um 15 Uhr stattgefunden.

Ich bin dermassen enttäuscht, habe als Elternbeiratsvorsitzende soviel Herzblut reingesteckt und dann dass !:(

Alles war abgeschlossen, Verkäufer, Werbung (Aushänge, Internet), dann wurden Bedenken angemeldet ob denn das rechtens wäre überhaupt einen zu veranstalten. Im Schulreferat wurde dann nachgefragt und prompt kam die Absage mit der Begründung wir Mütter würden Kommerz in städtischen Räumen betreiben, sprich gibst Du als Verkäufer alles her an Verkaufsgewinn für den Kindergarten dann ist es o.k., nimmst Du aber persönlich etwas ein ist es Kommerz :sick: obwohl wir eine Standgebühr verlangt und Kuchen verkauft hätten, beides wäre für den Kindergarten gewesen und wäre für gute Zwecke eingesetzt worden.

Dabei machen es doch alle anderen auch ?

Ich verstehe echt die Welt nicht mehr und habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr künftig mich so zu angagieren. Versteht mich jemand oder bin ich da zu empfindlich ??

Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 5 Tage her #16826 von Anja

Hallo,
verstehe nicht, wo da das Problem liegt. Viele KiGa und KiTa veranstalten Flohmärkte und behalten einen Anteil vom Verkaufserlös, der für den KiGa/KiTa verwendet wird. Finde das sehr gut, zum einen kann man seine Sachen schnell und leicht verkaufen und zum anderen werden die Einrichtungen finanziell gefördert und es sind so manche Spielzeuge und Gartenspielzeuge möglich, die vom normalen Budget undenkbar wären!
Gruß, Anja<br><br>Post geändert von: Anja, am: 26/03/2007 10:46

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 5 Tage her #16830 von metromania

und was lernen wir daraus: NIEMALS FRAGEN!
:angry:

Welcher Korinthenkacker hat denn bitte Bedenken angemeldet????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 5 Tage her #16832 von ein Gast

Der KiGa unserer Kirche macht auch regelmäßig Flohmärkte (2 Mal im Jahr). Verkauft wird dabei nicht unmittelbar von den Eigentümern sondern durch Freiwillige vom KiGa. Ein gewisser Prozentsatz des Umsatzes geht an den KiGa, der Rest an den Eigentümer der Ware.

Aber vielleicht sieht die Stadt das für ihre Einrichtungen anders.

Gruß

Carmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 5 Tage her #16838 von Andra

Hallo Marion,

das tut mir wirklich sehr leid für Dich, dass Ihr da offensichtlich einen solchen Spielverderber in Euren Reihen habt. Wer war denn das eigentlich? Ein Elternbeiratsmitglied oder einer dieser Eltern, die es überall gibt, die nie mithelfen und immer was zu meckern haben :angry: ?

Ich hab nämlich gerade selbst einen Flohmarkt bei uns im (kirchlichen) KiGa organisiert und hätte mich auch sehr bedankt, wenn nach all dem Aufwand da noch was schiefgegangen wäre.

Zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen, dass bei uns in der (städtischen) Grundschule auch regelmäßig Flohmärkte durchgeführt werden, mit Standgebühr und Kuchenverkauf, ganz normal halt. Da hat wohl noch niemand nachgefragt :unsure:

Ich weiß jetzt auch nicht so recht, ob "Kommerz" einen Flohmarkt überhaupt richtig charakterisiert. Wenn Ihr keine gewerblichen Verkäufer zulasst, macht ja normalerweise keiner einen echten Gewinn. Vielleicht saß da auch ein etwas übereifriger Mitarbeiter im Schulreferat.

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall nochmal persönlich dort nachfragen (gerne auch mal beim Vorgesetzten) und mich nicht so schnell geschlagen geben. Vielleicht ist der Flohmarkt ja doch noch zu retten.

Ich drück Dir die Daumen!!

Gruß
Andra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Jahre 5 Tage her #16844 von the.kubiers

Hallo Marion, leider gibt es solche Bedenkenträger überall. Ich würde an Deiner Stelle nochmal nachhaken, wo das Problem liegt. Zur Not würde ich dann sogar beim Finanzamt nachfragen, ob die dann wirklich Steuern von Euch haben wollen (kann ich mir kaum vorstellen). Und wenn ihr Musik im Hintergrund laufen laßt, gleich bei der GEMA nachfragen, was das kostet. Und wenn das Radio an ist, die GEZ informieren. Und wenn genug Kunden zum Flohmarkt kommen, solltet Ihr noch nen Rettungswagen haben, für den Fall, das jemand stolpert. Haben die Leute, die Kuchen verkaufen wollen, denn überhaupt ein Gesundheitszeugnis? Stehen die Inhaltsstoffe auch an jedem Kuchenstück? Wird die Kühlkette des Kuchens von der Herstellung bis zum Verkauf überwacht?:P ;) Solche Sachen könnten Eurem Bedenkenträger auch noch einfallen. Vielleicht noch mehr, wenn er/sie Beamter ist.
Jetzt sind die ja besonders hinter e-bay Kunden hinterher. Wenn ihr dort öfter Dinge verkauft, müssen dafür Steuern gezahlt werden.
Lang lebe der heilige Bürokratius.:evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

}vF購wRd)Gec-9INVh0qap-%y;߰Y0O?9_r@)RlĞpG/ꀍ#ٻuýn%*̲݊ق[{6F, qMZ3l ZNu0p%j|:Mcӱ5.Oglw!iVCv޲n[=l LwZ[7ܝXmf{HI%NTX "D0ų݊#۫ݯIl X̱̀wf{#l*v+xS.S+P`υe}{ne"#QdC[Pr Ţ ^RVrogA{pHgQq׮8Tܭad:!~o;m:0ߋ k$6:'El+`a&=;c@j}Ʈ"wnbqhΩ-fS?"sc «<,D;ux$Zj xX{K,3c k{Ecұ I0BG߭ !wmlE $V˩vĽR2{'2wvgo#iKVhf~F9 %GzA#[email protected]|&B,BFO%L5<Ͷ &}(w|f (CQ=3e][D0!"6MT/ahCUHxf{qCQQG8A(FnBjuGoj@7O -0ڎGH'׀4"48"/jn1@I n00\9Fq rh (hpV@v6*Z$dB[email protected]\)j$j? [email protected]>8:Fͨ&u97-2zoݮVobP}W&uaqu]Nq^idcKƞ_H5 nDVnFpqGEo\9XW? F8k{Q8R{N= Caoܔcd2YsL!w/5F;Qm$V(Su!#Y1W`iǯW6h6?|X O[1_1cTMmeMbz;`!h7^|-TgD 0#e_kXPf0&tb;nv-aFd;n_am3ªN_ԋUaAd%?5l:R]s٫?e2ְ=얔I :T3Ņ[email protected]][email protected]B :@HڍNca}LMsNVH0qب:̏bc}~!mf:`¾]c^;TR2>: `aw:ܐ _+0V#"vڍF'f[^eVSpEY٬g!HG㰲k'Ԅ~T-V$B_>?y'/<}e̅ pZ±An2DbM1;d*S/߼>:8|,aN硵 =j4oA?<|} i- ւ ћ9[email protected]l0sP\収<pxˬUJzW)ci- }E]bI侧pKXAo֖;o7zQ.mӵGn_ɭol@YqR8! Ͻ@DGȟڃρ(%1\ԉG&d(2{yأF\%oOdI wޯtXu Ȟw[1}r *alj5fp˪í<O`]q dݤ+"VUv~c?aqݬBuh{JLP<ҕm:Jܤk).C% w"<&VOSqf$c/tƹY Göܫ`gM3h PACVeϸcИrW־< 5KwsVcnp*g'U٧8܂J?wVl,kAt$p0+&nt>NksҎ7nz-64lY:U?U6U)E C^!N⤘\JnjJqy V0XQWK AѤ @_%v֯VoC;lQo[ۭvh㌗|Ai騿2,JYt9o0vx2~O:,N;E ?͊>c|T&%V/^/s/e]ζkg\4zA9ؔyN "3M \"=Y¤ܒ/&(fҝ!SwnHjM_k;1~6 pSwQau:YvNmeej}PvJfIuwC`s8%GNu Zm1"Fǃ!C\FK(vGɹw gΟ#бU[RFՔ'O yJcmt7F)Ш bgWn'YU=5Ѻ*ؐy`SeDܬ#8;@6 hn"X7z @13l3YIlQc3L߁R$ ']GZwޑ}7:F_7 ƔO%ePx&OAC8xrq3=r'E-Sqˏ[i0B6U+Or$=~ei_F@aA~ vLSCGt1L/yQzvXp, aKFA 7rn_s[|[email protected]3=9Fg8 c0 DBzFDt>p itdGG=S LDq A{JtɚLwi+4SuXC[email protected];! Wlպڢ zXK1=߽'iz45#oyI3e,#( a29ko\3NEnP+_ r*:9$hGտmˆ>HjVͭS{L,*!u sCXe ôEX=uiE>А n#zgI"0[Ў,=hf?[email protected]Y}kLFNj2ƨ.,b#&^|gf;Y[email protected]; cXnMQD=sGfTP,PHh" DjuޞtLSTEWwz(,GL,QI>jE[Y'=q$hq̭9NozuBn;&(F`2]98re#`/.>מԭց!@L2%NWo ;7a^Ǒ72#sOTog^!)`>l9S1q2Vd vfJy#NOi#P4¤7> #a,F m$POd%8'DkU@(+X^]rikϏԆv䁭9xdvDyeX/à IFo^230 Mp,f+BA̚ruRﰆZMrT}Z[)m%F󕐇QxҝA,&d'[email protected]gZhM3ruJ1[email protected]ciǦok(Y֯hRdrX(g (S,Ň"[n+b~ϫ0N0E(9 7I%hP1$*6kM.[݊Nao6bs*I5tXAؖZ:_]O2BcOLȂ 5|"݋4MTmM,_! ˯Zvl%j~=_efCY҄$ڍ͉"W k74-kh!šLnr.k2='Fm"QHa򚈀Vё5$wNS;Hd*MO&6V)2Eǩb8,FRlQ/gbācS~AbDI#d4h!4`ں8s(/i*)$i}4 J`=ONj˾^seG :x[1eO90t*cICo$Ճ02k*fv oTm NMsa99X:&q;ሡԏ&y0H'@$h+ rRHTjQru \'YR?7ZjnMsŚ?|ԻM$R) Ϗr6K80L6Г,/YꍗS7%-/Q'FJldrV5S,P)\qA P`06|:RVbvr"NkQI)drV C]- 4#R;?3,AڔB֋# fg;͔-$MOt/MLToܺ=\JoWDc`M}OxzP[h#^@YnY7fƬMm4Q:}fw\|H.iY#tr/ 3n9YZe2L^hX8$JE%e2j:6S% +GVmYSyE!!p)FCrבCZxqyŚOm+ՠ*#\eKh IOȥi>ϱllUlX"GVDQZ\ %O$h~r"o>yYoh?{to :{<'YclDP^lAp'}|v&o[email protected]| [jz{ 'B>|ۚs?|ls gBɤu8ASf/U}đGJ b[email protected](0V˼\mѬʪ @ZS >6;9a%짦>k8 L/(89]EǡȐ^q8%RW-HmMa 5Zճ3+LK:]F ``Ziaݾu4{q}sN:YbawI'1mP9H˃ej5۝ktĹT*y:|j`ݢ&JzԫZ5r:]ޗ,\aʐ]>H.Q5,G27ˆD% j6lr+&]PAJ^(;ϭv̔_cYTL{@N*DM_S^:l&1?`sX;{Fn4k0SZ1q; !R;$UQ>vꐆΎGn,}ЖBQ% zŵ{gB?Pm[}UtD^(T]LjX9|w S)MuSN*Eh·ŋ.E/'K w}3Mj˭,+[w~mA˩gu7p0IU7^\|a. QO>^1Wsëré^HXͦ? SѨjlxO1•{ (߾4 GM' NwiU.]8#D U[*f~K,9|:Qw #o~|\ PKM2 &u:[}ߦm-&Ʉh`$F{{ftIΕZ5š|@ I0(p0adv#] iux4P&c膄Ct8j<uHw#Xi7l: TE(r e{4>fȐ)3c}"\Ol̺8>zFltY"?(?-?S6L(@M(M0w0>,/:$Z`]G.3f۽X*J#NL܋'Wn$|#ʯzѬy̺G" o x9<9_I&l0Rհ?俼[ w ^'Tm]OT={l9;:>x7G<AY諟+싪Ϭ^Y,w)C!Dmlȏol\w$۽'# Fi"u*M}V<"edNBfGUX%1Nvj'%+\ߩo_!uEO\<+]yAxj|v rc5 lE<#}%ƫJl! 9m^q=M1a4*,~E >^b''IF CW`T{n 062J uOXA}bkXiEC7 ^b&x2kf)H*G$A- ' a(*xBsπYpD&P-ҡ^dχdb&ǏcE'<@ QVUЧ'ɲN#ET!^jB5I {{;V6!`(1.,ow{-pZ=0s~Bo ~6{gZuM J}y6{ q#x(f 310惇}%҃%hԓ؄eXXC*ޅHz+ oK+"*);bZ即vAj+7 >Yoͬ6 f+oXSYsnSz {ª"_! T @ g“f5g!LPxfz&FtL&BH~%CӳÈ} R0?*Ǧ z&d#&ǥXCA=[ B.. '}%ϸ0Ÿch< c;q^R~-vI* ou8 oE8*`&C΄9x}(:Л2"28Yl&0oqD6q+\u?%Pb[;85QR4^2< ׏l!am6v)( |-v*d&' r Cf<7b#l(0 Q 'xd<! >AI)]|ES(U$;E vg!6#!L1S<.ci= B=NZMlO|[email protected]ቜr{:!GN2XU/X MkgFЏE gғz$t83#WaNPPfz& %1!Q00Ȅ'yOl +< "@GM(q୶1^(`SU[t=1}=7E%?Xm={.-d{AAp+{z$L|Dy]pđK-26puZRwInd;Ҿݾ ҤR//+`?虉ՂZ1Zt.,[email protected]򋗉ٵ !FF&J/C䵙޴^~I37~h4Fa<2k֚].f p% \X}樄0lk4ZE譞Ί;Ί;nKqͱ<<[EC1)o:8 ah{k6ڼkeZMMkf ˜1_" rYK`UMPbQ9=f1pOGHc {B4wrrO85ʾ'*=.ؓ /%əMz,aQFX{6S>YA;.Dc;bd`))pdsnR ,Q See'\Zk~g0GEU_X~Id n+̰ 0^J-ِ 4\X٧GBBY>'ŒXPUOQphixe__\; ీr}E7"j<\TIO11\TZrk V}y xDq ?J5GZVi6@`t[%@[s"qʳ/._\$_\$H,!d{mFb5hS$;5:Z\A6UW%p=@mmV{[# bru˜Iϩ/\-ܡe{nl\O:’llWݩD܋v A:S{*{ 3ڶJIo6U%" O'S׀q>F>Vz ]wA0oMϹC̓0SǍlZj*u,@S+O0a[email protected]tI6}Rnmİ o':OQAKk/b5H҂,ҷ6ffCo2xnӣ~Mu0Rñ?;A.xJ3X*zlb#S#.q|!x"W? 'g_>:ᅞ)^/'5ʥ,1Nj\`ڑB&H2Vp'