erledigt war doch keine gute idee<br><br>Post geändert von: Vio21, am: 12/11/2006 22:54
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich weiß manchmal gar nicht wie du dir so manches Vorstellst. Du kannst doch wohl zum Arbeitsamt gehen und einen Antrag stellen damit ihr Geld bekommt zum umziehen. Das ist ja wohl kein Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sorry wusste nicht das das geht haben uns schon überall erkundigt. war ja auch nur mal so eine frage.
und das aa zahlt erst dann nen umzug wenn man ne arbeit hat in net anderen stadt aber net im münchner raum<br><br>Post geändert von: Vio21, am: 12/11/2006 17:24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Arbeitsamt ist vepflichtet euch zu helfen bei solchen umständen. Auch wenn die sagen nein. Das ist nicht wahr. Die machen dann einen dahrlehensvertrag und den zahlt ihr dann monatlich ab von eurem arbeitslosengeld.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Vio,
kann man die Fenster , Heizung usw. nicht vom Vermieter reparieren lassen? Wie siehts mit Mietminderung aus?
Woher bekommt Ihr denn die neue Wohnung? Habt Ihr schon eine?
Was bedeutet das, Dein Kind kann nur Sonntag mittag schlafen???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hi
haben schon paar whg angeschaut im internet
ne meine kleine kann so auch schlafen nur da muss ich halt immer warten bis die bauarbeitet weg sind oder mal pause haben. weger der heizung und fenster haben wir letzes jahr schon mit dem vermieter geredet er meinte wenn uns die whg net passt sollen wir umziehen. nun wollen wir das auch machen aber das geld fehlt leider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Vio,
Mieter haben Rechte. Informiert Euch mal - den Zustand der Wohnung musst Du so nicht akzeptieren. Mietminderung ist doch bestimmt möglich - kennt sich da vielleicht jemand von den anderen Forenbesuchern aus?
Die Change für eine neue Wohnung oder einen Privatkredit hier übers Netz sehe ich ganz ehrlich bei Null.
Probierts doch nochmal beim AAmt oder beim Sozialamt. Die haben vielleicht sogar eine Sozialwohnung für Euch .
Die BAuarbeiten müssen aber auch mal zu Ende sein, oder? Dann ist zuminderst das Problem beseitigt.
Schönen Abend
Conny<br><br>Post geändert von: Conny, am: 12/11/2006 20:55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.