- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
Frage 1.11.
- Cortletta
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Hallo an alle Mamis,
habe morgen einen "Kinderfreien Tag" und da ich morgen Besuch von meiner Freundin bekomme bräuchte ich noch ein paar gute Tips was wir denn morgen tagsüber so in München anstellen könnten.
Habt Ihr ein paar schöne Ratschläge für mich? Gibt es eine schöne Ausstellung ein nettes Café...
also immer her mit Euren Tips....
Danke schon einmal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blümchen
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 0
Wenn deine Freundin München nicht kennt - wie wäre es mit dem Cafe Glockenspiel am Marienplatz - ich finde es nett dort und man hat eine schöne Aussicht.
Gefallen tut mir auch gut die Bar Centrale gegenüber vom Cortina. Emfpehlenswert ist auch das Cafe Forum in der Cornelius Ecke Müllerstr.
Sonst schlendert doch einfach durch das Glockenbachviertel zum Windowshopping, es gibt viele nette kleine Boutiquen - ich finde es immer wieder spannend und interessant - und auch eine große Anzahl von netten Cafes, Bars und Lokalen.
Kunstausstellungen bin ich gerade nicht up to date mir gefällt aber das Haus der Kunst meistens sehr gut und ich gehe auch gerne in die Pinakothek, egal ob Modern, Neue oder Alte.
Viel Spaß bei deinem Kinderfreientag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Muc Mama
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
der englsiche garten soll toll sein weil shoppen kann man morgen ja nicht ist ja ein feiertag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
hallo jessy!
also ich find immer das münchner stadtmuseum total nett, da sind verschiedene ausstellungen und es is nicht so teuer. (in der nähe vom sendlinger tor) von dort könnt ihr dan in die schrannenhalle am viktualienmarkt, da is immer was geboten (sind viele kleine stände mit essen, kunst und krempel in einer historischen halle). dann könnt ihr noch den alten peter besteigen (kirche schräg gegenüber vom marienplatz) oder mit dem auzug auf die frauenkirche (weiss aber nich sicher, ob die feiertags auf haben).
das schon erwähnte cafe glockenspiel find ich auch super, der ausblick is gigantisch (eingang neben wormland am marienplatz). oder, wenn das wetter nochmal schön is, das tambosi am hofgarten (odeonsplatz) oder der chinesische turm (die haben immer noch offen).
ansonsten ist es natürlich immer schön ein bisschen durch schwabing zu flanieren, da könnt ihr dann in die pinakotheken.
was ich auch für neu-münchener toll find, is ein besuch auf dem olympiaturm (is aber glaub ich nich ganz billig) im olympiagelände kann man auch wunderbar spazieren gehen und oft sind da noch verschiedenen veranstaltungen.
es gibt auch immer tolle stadtführungen (weiss aber nich ob du sowas magst - www.in-muenchen.de) oder ihr macht ne stadtrundfahrt mit dem doppeldeckerbus (abfahrt hertie am hauptbahnhof). es gibt auch stadtrundfahrten mit der tram, das find ich total nett (abfahrt sendlinger tor).
also viel spass euch morgen und küsschen vom julian an die maja!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sevi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 0
Hallo,
1.11. ist hier in München noch ein erzkonservativer Feiertag an dem öffentlich nicht getanzt und gefeiert werden soll, deshalb sind manche Lokale auch nicht geöffnet, vielleicht vorher anrufen, wenn Du speziel wo hin willst auch viele Museen sind zu.
Wie wärs mit dem Flughafen München.
Das airbräu ist toll, echt lecker, gutes Brunch und geht auch noch finanziell...
und shoppen kann man am Flughafen auch, alles geöffnet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hummel
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 0
Wie wär`s mit Schloss Nymphenburg.
Da könnt Ihr bei schönem Wetter im Park spazierengehen, die Herbstfärbung ist noch richtig schön, und wenn es so schlecht wird wie angesagt, könnt Ihr Euch entweder das Schloss anschauen oder nach einem wettertrotzenden Spaziergang ins Palmenhaus, das Cafe im Schlosspark flüchten.
Eintritt in den Schlosspark ist kostenlos und es ist einer meiner absoluten Lieblingsparks!
Auch im benachbarten Botanischen Garten gibt es ein Cafe. Das ist allerdings schöner, wenn man draussen sitzen kann.
Oder wenn's wirklich richtig schlecht wird in ein schönes Bad? Westbad z.B. mit Sauna und Themalbecken zum Verwöhnen. Und danach ins Laimers in der Agricolastraße auf einen Cafe.
Viel Spaß!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cortletta
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
Vielen vielen Dank für Eure lieben Tips.
Hab mir schon einiges rausgeschrieben mal schauen was wir machen werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.