- Beiträge: 2310
- Dank erhalten: 72
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- 8. Geburtstag zu Hause feiern - Ideen gesucht!!
Frage 8. Geburtstag zu Hause feiern - Ideen gesucht!!
- ein Gast
-
Autor
- Besucher
-
Hallo zusammen,
mein Sohn wird demnächst 8 Jahre alt. Er hat überhaupt keine Idee wie er sein Fest verbringen möchte. Hinzu kommt noch das wir uns dieses Jahr entschlossen haben, mehr Geld in ein Geschenk zu investieren als in die Feier - also ist das Budget knapp. Damit fällt ein Event - Geburtstag, wie ihn alle anderen Kinder feiern (Kino, Indoorspielplatz etc....) flach. Ich bin leider zur Zeit echt Ideenlos. Zum einen ist meine Mama gerade erst gestorben und ich bekomme den Kopf nicht frei und zum anderen weiss ich aus den letzten Jahren noch, das die Jungs mir die Bude kurz und klein hacken wenn ich kein gutes Programm habe ich bin grad echt ratlos - auf was stehen Jungs mit 8 denn so?? Hat jemand Erfahrungen und Ideen? Ach noch was, ich bin eine Gegnerin von Gastgeschenken, weil ich die Menge und den Inhalt oft absolut übertrieben finde - hat jemand Erfahrung mit Fotos als Dankeschön?
Danke für eure Kommentare.
Bea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigs
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Hallo bebetoco,
mein Beileid! Ich wünsche Dir viel Kraft.
Was das Feiern betrifft bin ich auch immer etwas ratlos. Was hältst Du von einer Faschingsfeier. Die Kinder können verkleidet kommen. Vielleicht habt ihr Platz im Keller, wo ihr eine Kinderdisco machen könnt. Dann noch Kuchenessen, Flaschendrehen, und zum Abendessen Pizzen selbst belegen.
Viele Grüße
Bigs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wicky
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 7
Vielleicht ein "Kinoabend" daheim mit leckerem Essen und Übernachtung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Hallo,
wir haben zum 7. und 8. Geburtstag meiner Tochter eine Schatzsuche gemacht. In der Schatztruhe waren Süßigkeiten für die Kinder. Selbst mit einer Gruppe Mädchen ist ein Geburtstag "nur" Hause mehr als anstrengend. Alternativ lädt dein Sohn nur 1 oder 2 wirklich gute Freunde ein, mit denen er - finanziell gesehen - vielleicht doch ins Kino gehen kann.
Gruß
carla012005
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Liese68
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 9
Hallo,
mein Sohn ist auch kürzlich erst 8 geworden und ich weiß, wie das so ist mit den Jungs in dem Alter
Wir haben dieses Mal auch "auswärts" gefeiert (Bowling), aber das wird schnell teuer. Ich würde an Deiner Stelle die Gästezahl begrenzen auf z.B. 3 (dann sind es 4 Jungs) und evtl. auch eine "Faschingsparty mit Kino" feiern (halbe Std. Kinderdisco mit Essen, dann einen lustigen Film anschauen lassen o.ä.).
Ich halte auch nichts von den Mitgebseln, würde einfach nichts schenken, machen bei uns inzwischen auch einige. Oder wirklich nur EINEN Lolli oder so, den sich am Schluß jeder aus einer Schüssel nehmen kann.
Viel Spaß
liese
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matz05
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 46
raus raus raus sag ich nur
schnitzeljagd im schnee
bei regen mit regenklamotten
wenns gar nicht geht
alternativprogramm
dazwischen auch gerne nen film (Find ich gar ned schlecht)
mal n spiel oder ne bastelei die auch jungs gefällt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
ehrlich gesagt ist bei uns die Feier zum 8. Jungsgeburtstag ausgefallen, weil er nicht wusste wen er einladen soll und wie er feiern soll....
bei uns sind in der Schatzkiste ( letzte Einheit jedes Kindergeburtstags) die Mitgebsel
ich bin für auch für raus, raus, raus:
- viele machen ein Fußballspiel ( muss ja nicht immer die Soccerarena sein, der Bolzplatz ums Eck tuts auch )
- eine Stadtteil/ Viertelralley ( mit Einbeziehung von Geschäftsleuten und Nachbarn)
wenn es überhaupt nicht geht:
- eine Basteleinheit ( Recyclingbasteln googeln, dann kostet es auch nihct so viel), kann auch nur das bemalen und verzieren eines Astes, Steins,... sein
- Pizza selbst belegen ( allerdings mache ich das inzwischen nur noch mit meiner eigenen Rasselbande )
- Spiele ( auch Großspiele ) ausleihen bei Kindermuseum oder Spiellandschaft Stadt e.V. oder mobilspiel
- schminken eines Details ( Harry Potters Narbe, Spiderman Fledermaus, ...) geht auch schnell
- Legowettbauen : a la Lego Creationary
- verschiedene Kimspiele ( vor allem Gehör - da muss es nämlich leise sein und Geruch...lässt sich gut vorbereiten)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karina
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 575
- Dank erhalten: 13
wie wäre es mit einer Waldrally?
Zur Verpflegung hatten wir immer warmen Punsch und warme Würstchen dabei.(verschließbaren Thermotopf oder -kanne mit einer breiteren Öffnung)
oder
Abendteuerspielplatz wie Maulwurfshausen oder Abix.
Schlittschuhlaufen (Laufbahn Ost) kostet mit den jeweiligen Streifenkarten nicht die Welt.
Ich habe gleich zu Beginn auf die Einladung geschrieben, dass die Kinder warme Kleidung anziehen sollen und evtl. bei strömendem Regen oder Sturm, dass die Feier um eine Woche verschoben wird.
Draußen können die Kinder sich gut austoben, sind besser zu haben und die Eltern der Kinder freuen sich allemal ein ausgepowertes Kind abzuholen.
Und deine Wohnung muss nicht nach der Feier renoviert werden
Karina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jana
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
Hallo Bea,
wir haben letztes Jahr den 8. Geburtstag unserer Großen auf ihren Wunsch hin mit einer Übernachtungsparty (allerdings mit 10 Mädels) gefeiert. Haben erst um 18 Uhr angefangen; Geschenke verstecken & suchen, Pommes futtern, Kino (also Video geguckt) mit Popcornkanone, eine größere Nachtschatzsuche passend zum Film (gefunden wurden Getränkeflaschen und Taschenlampen als Ausrüstung für die Nacht; alles aus dem 1,- € Laden, und das war dann auch das "Mitgebsel"), Matratzenlager mit Witzeerzählen. Machtwort um 22.30 Uhr, und dann war auch Ruhe. Die Mädels waren total begeistert und fanden vor allem die Schatzsuche im Dunkeln echt spannend. Erstaunlicherweise war es auch für uns Große relativ entspannt, weil wir während dem Film nochmal Zeit zum räumen und vorbereiten hatten. Nur am nächsten Morgen standen die geschlossen um halb 8 auf der Matte, da würde ich nächstes Mal eine recht frühe Abholzeit ansetzen.
Auf jeden Fall bin ich auch dafür, die Bande rauszujagen, soviel es geht (Schatzsuche mit vielen Aufgaben, Würstel grillen am Feuerkorb)
Alles Gute,
Jana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
Autor
- Besucher
-
Vielen Vielen Dank für die vielen schönen Ideen und Antworten... das rausgehen, favorisiere ich und auch das Popcorn-Kino... Pizza selbst belegen ist letztes Jahr leider schief gegangen, aber vielleicht ist ein Topf mit Spaghetti eine gute Alternative .. jetzt erst mal schauen wen er alles einladen will...
LG Bea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.