Wichtig Ärger mit Handyanbieter

9 Jahre 10 Monate her #111643 von sannysunshine

Hallo an alle,
habe seit langen Jahren bei einem Handyanbieter einen Vertrag. Nun hatte ich diesen wg neuem Handy ändern lassen. Und nun das große Erwachen auf der Rechnung. Der "nette" Mobilfunkverkäufer hat mir 2 weitere Handyverträge untergejubelt. Ich bin fix und fertig. In der ursprünglichen Filale gibt es den Verkäufer nicht, da er dieses Prinzip mit etlichen Kunden durchgeführt hat. Diese Filiale wäre nun nicht mehr zuständig und hat mich an eine andere Stelle verwiesen, wo ich auch abgewiesen wurde. Der Verkäufer ist selbstständig und nur er könne die beiden extra Verträge, die nicht vereinbart wurden stornieren. Was ist denn das für eine Kundenfreundlichkeit? Der Mitarbeiter sagte, ich müsse so oder so zahlen, da könne er nichts machen, da er nicht zugreifen kann! Der neue Vertrag sollte die kosten günstiger machen. Nun zahle ich fast das 3.fache.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wo gibt es Hilfe?
Lg sunny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 10 Monate her #111644 von Sumatrabarbin

Ich würde mich an die Polizei wenden, Anzeige wegen Betrugs erstatten und fragen, wie ich weiter vorgehen soll. Das ist ja schon heftig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 10 Monate her #111645 von hasenmama

Ich kann Sumatrabarbin nur zustimmen und zum Verständnis folgendes beitragen: in nahezu allen diesen Shops sind keine Festangestellten der Mobilfunkbetreiber, sondern "Selbständige". Diese bekommen in der Regel einen niedrigen Fixbetrag, meist so um 70 Euro, manchmal sogar nur 50 Euro, dafür bekommen sie 20 Euro für jeden Vertrag, den sie abschließen. Also hat "dein" Verkäufer an dir sehr wahrscheinlich 60 Euro verdient.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 10 Monate her #111647 von Mietzi

Ich würde dem Anbieter direkt ein Fax schicken und vom Widerufsrecht gebrauch machen und gleich auf die (arglistige)Täuschung durch Herrn XXXX verweisen. Selbst wenn es ein selbstständiger Verkäufer war, so arbeitet er auf Rechnung des Mobilfunkanbieters und dieser kann den Vertrag auch wieder auflösen.

Viel Glück
Mietzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 10 Monate her #111648 von ein Gast

Sunny,

Du hast keinen Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen, Dein Vertragspartner ist der Mobilfunkbetreiber. An diesen solltest Du Dich unmittelbar wenden. Wie Mietzi auch schon sagt,

- Widerrufsrecht geltend machen
- hilfsweise wegen arglistiger Täuschung anfechten (der Verkäufer ist dem Mobilfunkbetreiber zuzurechnen, egal ob er als "Selbstständiger" auf eigene Rechnung arbeitet)
- hilfsweise umgehend zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen

Das Ganze auf jeden Fall schriftlich und möglichst per Einschreiben mit Rückschein (nur mit dem Rückschein kannst Du den Eingang beim Mobilfunkbetreiber nachweisen - auch wenn es mehr kostet).

Gruß

Carmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

9 Jahre 10 Monate her #111667 von Sumatrabarbin

Mir ist so etwas ähnliches mal mit der Telekom passiert, einmal beim Support angerufen und schon einen neuen teureren Vertrag an der Backe.

Auf kein Telefonat und Schreiben ist je etwas passiert.

Dann habe ich Anzeige wegen Betrug gegen Rene Obermann (Vorstandsvorsitzender damals) erstattet. Das Verfahren wurde zwar eingestellt, weil kein Vorsatz nachgewiesen werden konnte.

Die Telekom hat daraufhin aber den Vertrag zurückgenommen.

Etwas so in der Richtung hatte ich noch damals mit Tele2, das war auch sehr nervig.

Schreiben mit oder ohne Einschreiben bringen meiner Erfahrung nach nicht viel.

Seitdem habe ich nur noch Prepaid. Simyo fürs Handy und Simquadrat fürs Festnetz. Gab es noch nie Probleme und falls doch, der Support bei antwortet bei beiden sofort per Mail. Im Ernstfall ist halt das Aufladeguthaben weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.