Hallo ihr Lieben,
meine kleine ist nun fast 10 Monate alt und da ich selber eine Brille trage, bin ich nun auf der Such nachem guten Kinderaugenarzt. Wer kann mir einen empfehlen? Wir wohnen in Sendling und es wäre schön, wenn er hier in der Nähe wäre.
Außerdem suche ich einen Kinderzahnarzt. Wann sollte ich denn da das 1. Mal hin?
Bin etwas ratlos und freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Katja,
Tipp 1: Frage Deinen Kinderarzt nach entsprechenden Ärzten in der Umgebung.
Tipp 2: Wie steht es mit Deinen Ärzten (Augenarzt / Zahnarzt)? Behandeln die auch Kinder? Es muss nicht immer gleich ein (angeblicher) Kinderspezialist sein (kennt sich da jemand genauer aus? von einer entsprechenden Facharztausbildung zum Kinder-Zahnarzt habe ich noch nichts gehört, so dass es sich wohl eher um eine selbst gewählte Spezialisierung auf Kinder handelt, oder?).
Augenarzt: Mir wurde vom KiA eine "normale" Augenärztin empfohlen, die auch Kinder behandelt. Wenn es lediglich um die Möglichkeit der Kurz-/Weitsichtigkeit evtl. mit Astigmatismus geht, dann reicht das auch. Die erste Kontrolle sollte etwa mit einem Jahr stattfinden. Ein spezieller Kinderaugenarzt ist aus meiner Sicht nur nötig, wenn gravierendere Probleme z.B. Schielen vorliegen, bei denen auch der Besuch einer Sehschule nötig ist. Mein Mann und ich sind beide kurzsichtig (ich mit Astigmatismus, sonst keine Probleme). Meine Tochter trägt seit dem 4. Lebensjahr eine Brille wegen eines Astigmatismus und einer leichten, aber grundsätzlich noch nicht korrekturbedürftigen Weitsichtigkeit (!). Seit der Brille sind wir alle 6 Monate bei der Kontrolle der Sehschärfe. Vor der Brille war die Kontrolle jährlich.
Zahnarzt: Hier habe ich einfach meinen eigenen Zahnarzt gefragt. Ein Besuch zur Kontrolle macht erst Sinn, wenn alle Zähne da sind und die Kids auch den Mund freiwillig aufmachen. Meiner wollte meine Tochter erst mit 3 Jahren sehen. Inzwischen sind leider zwei Behandlungen fällig geworden, weil meine Tochter die extreme Kariesanfälligkeit meines Mannes geerbt hat. Beide Behandlungen (meine Tochter ist 6 J.) wurden ohne jegliche Narkose mit großem Einfühlungsvermögen seitens Zahnarzt und Zahnarzthelferin durchgeführt. Meiner Tochter wurde jeder Schritt erklärt und mehrfach betont, dass sie sich melden soll, wenn es zu sehr weh tut und sie dann eine Pause machen würden. Sie hielt im Übrigen tapfer durch, obwohl beim ersten Mal der Nerv offen lag und es ihr sichtbar weh tat. Ein früherer Besuch ist nur notwendig, wenn es Probleme gibt. Die meisten Kinderzahnärzte führen Behandlungen bei kleineren Patienten übrigens nur mit Vollnarkose durch. Glücklicherweise habe ich inzwischen einen sehr guten Zahnarzt, der seine Grenzen kennt, und mich auch sofort an einen entsprechenden Kollegen weiterverweisen würde, wenn er nicht die notwendige Erfahrung hat. Übrigens wirft auch der Kinderarzt einen Blick auf die Zähne bei den U´s.
Gruß
Carmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo, wenn Du oben im "Forum suchen" anklickst und Kinderaugenarzt reinschreibst, findest Du die Adresse von Dr Sörgel-Högen in Pasing. Mit denen sind wir sehr zufrieden. Mein Kinderzahnarzttipp ist die Praxis Dr. Piehlmeier, August-Exter-Str 4, 81245 München, Tel 55172288. Das ist am Pasinger Bahnhof, Nähe Pasinger Fabrik.
LG
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo!
Ich kann auch die Augenarztpraxis Dr. Sögel in Pasing - Bäckerstr. ( am Bahnhof ) und die Kinderzahnarztpraxis in der August - Exter Str. 4 empfehlen.
Mein grosser ( 4) hatte vor 1 1/2 Wochen leider erst eine zahnbehandlung hinter sich. Mit Narkose,dabei war leider das Aufwachen etwas unruhig, weil er etwas "verschnupft" war. Aber die Narkoseärztin und der Zahnarzt sind sehr kompetent. Es ist alles gut gegangen.
Fred Rat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Fred,
ich hab jetzt lang überlegt, ob ich das frage, aber warum wurde denn die Zahnbehandlung unter Narkose nicht verschoben, wenn Dein Sohn Schnupfen hatte? Als meinem Sohn die Polypen entfernt wurden, war von vorneherein klar, daß er 1a gesund sein mußte am Termin, sonst hätten sich die Anästhesisten geweigert (ganz abgesehen davon, daß ich mich selbst auch nicht getraut hätte).
Ist das eine andere, "harmlosere" Art von Narkose? Mir kommt das, ehrlich gesagt, nicht sehr vertrauenerweckend vor, zumal es ja, wie Du schreibst, auch zu Problemen führte.
Gruß
Andra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.