- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 6
- Home
- Forum
- babynews München Forum
- Alles andere...
- Babykleidung färben
Frage Babykleidung färben
- ScoobyDoo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich bin´s nochmal.....
wollte mal fragen ob man Babykleidung färben darf?
Ich meine da die ganz normale Textilfarbe von DM. Mir fällt gerade der Name nicht ein.
Textilfarbe womit man auch seine eigenen Klamotten färben kann, oder die Farbe wieder auffrischen kann.
An Body´s, Unterhemd oder Strampler etc. habe ich nicht gedacht, da der direkte auf der empfindlichen Haut liegt.
Ich dachte so ein Strickjacken usw.
Wenn ich schon zum DM fahre um mir die Brotzeit-Tütchen zu kaufen, würde ich bei der Gelegenheit auch die Textilfarbe mitnehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diri5
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1596
- Dank erhalten: 31
naja, dürfen klar!! wer soll es dir verbieten?
es ist halt eine überlegung wert, ob du dir das antun möchtest, denn selbstgefärbte sachen färben ja doch eine weile ganz schön aus und du mußt tierisch bei der wäsche aufpassen oder immer mit der hand waschen...
ob die farbe jetzt sonderlich verträglich ist, könntest du ja vielleicht im internet recherchieren. je nachdem wie klein das baby ist, könnte es ja auch sein, daß es an den sachen rumlutscht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irmgard
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 910
- Dank erhalten: 31
Hallo, klar doch, gute Idee, mach das doch, das bringt Farbe ins Leben!
Ich habe selber jahrelang meine eigenen Sachen umgefärbt, mit Stofffarben von Simplicol. Sämtliche Klamotten, und Bettwäsche, sogar Küchentücher und Putzlappen, immer in der Waschmaschine. Die Färberesultate waren immer wunderbar, die Farben sind oft viel schöner als bei den Sachen im Geschäft, und vor allem passen sie immer zur Lieblingsgarderobe.
Man muß die Sachen einige Mal extra oder mit ähnlichen Farben zusammen waschen, aber danach habe ich da nicht mehr darauf geachtet und ich habe mir nie etwas anders damit versaut.
Ich glaube nicht, dass die Farbe schädlicher ist als die von gekauften Sachen, die werden ja auch mit irgendwas eingefärbt, und man wäscht die Sachen nach dem Färben ein oder zweimal, und man isst es ja nicht.
Ich würde mal sagen, probiere es einfach mal aus, dann findest Du heraus, ob es was für Dich und Dein Baby ist.
Eine Freundin hat übrigens auch diese hauchdünnen Windeltücher, die man als Spucktücher hernimmt, in leuchtenden Farben eingefärbt, die wurden wunderschön.
Beim Färben in der Waschmaschine muß man beachten, dass dabei die Gummidichtung Türe mit eingefärbt wird. Das macht aber nichts, das geht nicht mehr ab und stört nicht. Dann ist die Waschmaschine innen halt auch ein wenig bunt.
Was auch noch zu beachten ist, dass das Pulver sehr feinstaubig ist und man es nicht einatmen soll.
Viel Spaß beim Experimentieren!
Irmgard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.